Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#257632 21.07.2010 04:57
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Hallo,
ich habe mich heute mal daran gemacht meinen Tempomat instandzusetzen. Leider verlief das mal wieder mal anders als erwartet. Ich vermutete das nur das Steuegerät defekt sei und habe schon 2 neue auf Lager gehabt. Das Steuergerät war schnell gewechselt und dann ging es schon auf Probefahrt. Endlich war ein klicken im STG beim Betätigen der FIX Taste zu hören und im Gaspedal kurz eine Art vibrieren zu spühren. Leider war das auch alles, denn die Geschwindigkeit wollte er nicht halten und so wurde er immer langsamer. Als ich dann auf die Bremse trat, klickte es wieder im STG. Egal wie oft ich es probiert habe, es kam immer das gleiche bei raus.
Als ich wieder zuhause war, habe ich die Unterdruckpumpe ausgebaut und getestet. Funktioniert wunderbar und zieht die Membran komplett ein. Anschließen habe ich noch getestet:

- Bremslichtschalter --> Bremse unbetätigt : kein Durchgang --> Bremse betätigt :
Durchgang

- Schalter am Bremspedal wo der Unterdruckschlauch dran geht ---> Genau umgekehrt wie beim Bremslichtschalter

Nun weiß ich nicht mehr weiter. Selbst das STG habe ich zweimal getauscht und dennoch liefern beiden gleich Ergebnis. Hat jemand eine Idee wo sich der Fehler versteckt?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Würdest Du mir netterweise eine Anleitung zum testen der U-Pumpe zukommen lassen, bitte?
In Antwort auf:




Als ich wieder zuhause war, habe ich die Unterdruckpumpe ausgebaut und getestet

#257634 23.07.2010 05:55
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Wenn die Pumpe funktioniert,is se ganz...wenn nich,is se kapott :-)


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Einfach 12V drauf und bissel rumspielen - Rest siehe FAQ.

Klingt für mich nach kaputten Schaltventilen (wie auch immer die heißen) am Kupplungspedal bzw. Bremspedal.
Bei meinem S4 war das an der Bremse kaputt... paar mal Bremse antippen bzw. wenn es wärmer wurde hat das Ventil korrekt geschlossen und der Wagen hielt die Geschwindigkeit.
Ausbauen und mal mit'm Mund testen... da ist nen O-Ring mit Fett (?) drin.
Wegschmeißen, neues Ventil kaufen.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja neee, is klar an allen 3 Pins gleichzeitig 12V drauf (So stehts zumindest im FAQ.) und schon Unterdruckpumpe gehimmelt.
Darauf kann ich verzichten.
Ich bräuchte einen genauen Hinweis welchen Pin ich mit 12V beaufschlagen darf um die Funktion der Unterdruckpumpe zu testen!?

Danke sehr.

Gruß
Klaus

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Genau das war es. Das Schaltventil am Bremspedal. Habe zum Testen den Schlauch abgezogen und während der Fahrt den Finger drauf gehalten. Dann habe ich den FIX Tast betätigt und siehe da, er hält die Geschwindigkeit. Auch beschleunigen tut er jetzt bei längerem Drücken.

Vielen Dank

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wie fährst du denn das du DA den Finger drauf halten kannst?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
er ist Grabsteinvertreter

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ahh ein Geisterfahrer? Einer? Ich seh hunderte

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
äh... nö... stell dir mal vor wie lange deine Arme werden wennde immer die Muster zu den zukünftigen Kunden schleppen musst...

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
also bei mir hat es funktioniert :-)
Mit der rechten Hand zugehalten, dann mit der linken Hand den FIX Schalter am Tempomat betätigt und irgentwie das Lenkrad dabei noch festgehalten :-)
Jetzt im Nachhinein weiß ich garnicht mehr wie ich das bewerkstelligt habe, aber es geht.
Es sollte möglichst kein Verkehr sein ;-) Könnte passieren, dass man dabei mal rüberschwenkt.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Auch ne Form des Multitasking...


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 39 (0.011s) Memory: 0.6507 MB (Peak: 0.7396 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 15:13:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS