da ich am kommenden Samstag mal Zeit habe meinen KD zu machen und bei der Gelegenheit auch die Klima warten lasse, brauche ich auch die Trocknerpatrone und die Drossel.
Jetzt hab ich gesehen, dass der (Un)Freundliche da 135 Ocken von mir alleine für den Trockner haben möchte... Pfui...
Im Inet gab es Angebote ab 40 Eus...
Frage an Euch... Gibts da Unterschiede zwischen Böse und Günstig??? Hat ATU auch die Teile, weil ich hab ja keine Zeit mir das Gedöns jetzt über die Bucht zu besorgen...
Danke für Euche Infos...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Bin kein Klimatechniker, aber ich denke sie begrenzt den Zufluss von Kältemittel zum Verdampfer und sorgt noch dafür, dass kein flüssiges Kältemittel im Verdampfer ankommt.
Es steckt im Wasserkasten genau am Eingang des Verdampfers und gehört, nachdem ich das Teil vom Doc gesehen habe, unbedingt getauscht...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Also die Drossel hab ich für 1.90 beim Stahlgruber bekommen. Ist FG abhänging und hat die Farbe gelb/weiß. Den Trockner bekomm ich morgen für 34.95 auch dort. ATU verlangt 49 und PitStop will 52...
Dann kann der Samstag ja kommen...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Aber als erstes... Wie zum Teufel kann man ein Teil was ständig gewechselt werden soll so verbauen. Bis ich den Trockner ausgebaut habe.... Zuerst hab ich mich daran gemacht zu versuchen den Spritzwasserbehälter auszubauen. Fehlanzeige... Dazu muss der Hydraulikbehälter, der Scheinwerf er, das Steuergerät und und und raus. Also Radkasten...
Raus mit dir - Radhausschale, Stützstrebe und da hing er. Verbaut mit zwei Schellen, derern Schrauben natürlich hinter dem Behälter des Spitzwassers zu finden waren. Es bleibt nur, die beiden Dinger raus zu schneiden. Dann ein bisschen Finger zerkratzen und schon lag er vor mir. Baujahr 1995! Das Teil hat noch nie irgendjemand gewechselt.
Die Drossel. Das ging ja einfach. Ausgesehen hat sie wie beim Doc. Total dicht und voll mit Schmodder und Spänen...
Jetzt noch den Popelfilter... Zerlegen wir weiter. Raus mit den Scheibenwischern und Blenden und den Staubsauger rein in den Gebläsekasten. Wie zum Teufel kommt da ne Libelle da rein???
Nachdem alles wieder drin war, gefühlte 3 Stunden später, war es dann soweit. Erster Start.
Wow... So fühlt sich also eine funktionierende Klimaanlage an. Da wird einem ja richtig Kalt.
Ich kann das jedem empfehlen. Wenn man das Programm macht, dann richtig und gleich alles. Das Ergebnis spricht eine deutliche Sprache...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Bei allen Klimas die selbe drin? Die Klima von meinen Eltern (Alfa) tut es nämlich auch nicht mehr. Wurde befüllt, 2-3 Monate später nix mehr an Kühlleistung vorhanden. Bissel Zeug ist wohl noch drin, es baut sich Druck auf... kann auf die Ventile drücken und höre es Zischen.
Trockner und Ventil neu machen?
Kontrastmittel müsste drin sein, zu sehen ist kein Verlust irgendwo.
da würde ich eher mal auf Kühlmittelverlust denken. Ich hab die letzte Klimawartung vor ca. 4 Jahren machen lassen und da haben gerade mal 8% gefehlt. Ohne Neubefüllung mit Kontrastmittel geht da glaube ich eher nix, den Fehler zu finden. Bei der Gelegenheit würde ich natürlich den Trockner und das Exp.-Ventil gleich mittauschen...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Ne, die Ventile sind unterschiedlich. Die unterscheiden sich sogar tlw innerhalb der Serie. Der Stahlgruber hat eine große Auswahl und kann die meisten besorgen. Vergiss die Dichtungen nicht. Leider gibts die für den Audi nur bei Audi...Ich hab hier im Gummipuppen... ähm Gummiwarengeschäft versucht die zu bekommen... Fehlanzeige...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Bei ATU in TUT wollte ich KLima füllen lassen (können die ja nix falsch machen) ...HD ging irgedwie das Ventil nicht......also das ganbze Progranmm übers ND-Ventil !!! Unter Ächzen hat das Gerät mit nem Druck von 13 bar gerade mal 950 Gramm reinbekommen !!!
Beim Funktionstest schaltete der Komp an..un d wieder aus...jedesmal wenn er an ging hats fast den Motor abgewürgt
Aufrag wurde storniert weil sies nicht hinbekommen haben.....
2 Tage später spasseshalber Klima eingeschaltet.....und sie kühlt seitdem.....zwarkeine Eisbrocken weil es nun ungefähr nur 850 Gramm sind......aber Komp läuft leise und geht
wenn es draußen zu warm ist kann es gut sein dass das Klimagerät nicht die Anlage befüllen konnte . Mein Kumpel mit seiner Werkstatt hat genau das selbe Problem , wenn sie Klimaanlagen befüllen und es sind Außentemperaturen von mehr als 25°C , kann die Klimaanlage nur in der Halle im Schatten aufgefüllt werden , ansonsten baut das Gerät keinen vollen Druck auf .
Hab meinen Allroad vorige Woche auch auffüllen lassen da war vorher auch nur halb so viel drin wie es eigentlich sein müßte und der hat auch noch recht gut gekühlt .
Nimm doch mal die Socke aus'm Mund. Süßer,Staudruckklappe meinste,hhmm? Sieht irgendwie aufgeschnitten und mit Silikon verklebt aus. Wollte da etwa jemand den WT oder Gebläsemotor ohne Bergung des Kastens tauschen?
Hallo Uwe Hat Dein neuer Trockner einen Serviceanschluß?(Anhang) Die Angebote die ich bekommen habe waren leider ohne diesen zusätzlichen Anschluß. Wenn ja,,könntest Du bitte ein Foto einstellen und die Artikelnummer vom Stahlgruber mir mitteilen?. Gruß und danke!
ja hatte ich doch hier geschrieben, dass man an das Teil nur herankommt, wenn die Radhausschale ausgebaut wird. Leider habe ich den alten bereits entsorgt, sonst hätte ich von dem noch ein Foto machen können...
Die Anschlüsse beim S6 unterscheiden sich aber von Deinem Bild. Die sind beim S6 direkt nebeneinander leicht in der Höhe versetzt.