Was muß ich beachten wenn ich ein AEC Motor (weniger Ölverbrauch als der ABH) in einen Audi V8/D11 mit PT Motor und Automatikgetriebe einbauen will? So wie ich mich belesen habe, ist das vom ABH zum AEC mit kleinen Änderungen 1:1 möglich. -auf jeden Fall MSG vom ABH -Motorkabelbaum vom ABH ODER geht auch der vom PT? -muß das Automatikgetriebe auch getauscht werden? Dann mit Kabelbaum und Steuergerät vom ABH?
Hab da was gefunden: link Laut dem Thread sollte es das 3,6 Getriebe aushalten...... Bleibt noch die Frage nach dem Motorkabelbaum, kann ich den vom PT nehmen?
Hi, in dem Thread war vom Wandler die Rede. Ein 4,2er mit 3,6er Getriebe wird untenrum besser gehen,weniger Vmax haben,aber nicht haltbar sein,...versuchs! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
du könntest die Gelegenheit nutzen, und dir ein 5-Gang Schaltergetriebe besorgen. Das hält die 400Nm und ist Usus in Übersee (mangels 6-Gänger). Infos gibt's dazu also genug.
Für 5Gang umbau brauch ich doch noch ne andere Kardanwelle, Antriebswellen vorne und muß den Mitteltunnel umarbeiten, soweit ich mich belesen hab. Woher soll ich den das alles nehmen? Mit Übersee käufen kenn ich mich mal gar nicht aus, was muß dann da alles wieder beschtet werden?
der Umbau auf Schalter hätte mir auch gefallen, aber aus genau diesen Gründen mache ich es nicht. Die Karosse soll möglichst original bleiben, unverbastelt.
ich haue jetzt mal hier mit rein obwohl ichs vor ner Weile schonmal gefragt habe.nach euern Festellung mit AEC und PT/ABH,könnte mans auch umdrehen und nen AEC Steuergerät an nen ABH Kabelbaum hängen??Und zum laufen kriegen mit nerm ABH Maschiene dran?
Also mein AEC lief zumindest mal testweise mit einem ABH Steuergerät (Ich selbst habe es nicht gemacht, sondern Vorbesitzer wegen Fehlersuche). Probier es doch einfach mal aus. Hat das AEC-Steuergerät schon die Wegfahrsperre?
was ich mir verspreche weiß ich nichhabe mal von Leistungstreuungen gehört und das Steuergeräte unterschiedlich gut sein können. Habe Eins hier vom AEC aber da muß ich erstmal noch die Wegfahrsperre raushexen und dann wollt ich eben mal probieren.
Also ich habe bei meinem ABH Schalter kürzlich ein Automat-STG ABH eingebaut gehabt, habe dieses aber wieder gegen das Schalter-STG getauscht. Hardware wird wohl gleich sein, aber die Software ist dev. anders! Die Automaten-Software/Kennfeld hat eine viel frühere Schubabschaltung und eine andere Kennlinie beim Leerlauf, also beim auskuppeln dreht der Motor anders Richtung Leerlauf. Auch ist die Verbrauchsanzeige anders gewesen, mit dem Automaten-STG hatte ich um die 4liter weniger auf dem Display.