Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#256611 12.07.2010 05:00
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Was muß ich beachten wenn ich ein AEC Motor (weniger Ölverbrauch als der ABH) in einen Audi V8/D11 mit PT Motor und Automatikgetriebe einbauen will?
So wie ich mich belesen habe, ist das vom ABH zum AEC mit kleinen Änderungen 1:1 möglich.
-auf jeden Fall MSG vom ABH
-Motorkabelbaum vom ABH ODER geht auch der vom PT?
-muß das Automatikgetriebe auch getauscht werden? Dann mit Kabelbaum und Steuergerät vom ABH?

MFG Eyk

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Das gleiche habe ich auch vor, jedoch mtim 5 Gang Schalter V8...

Ich denke nicht das das 3,6er getriebe die Leistung des AEC aushält!!



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Hab da was gefunden: link
Laut dem Thread sollte es das 3,6 Getriebe aushalten......
Bleibt noch die Frage nach dem Motorkabelbaum, kann ich den vom PT nehmen?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
aushalten wird es das Getriebe sicher....... kommt drauf an wie du fährst


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
in dem Thread war vom Wandler die Rede.
Ein 4,2er mit 3,6er Getriebe wird untenrum besser gehen,weniger Vmax haben,aber nicht haltbar sein,...versuchs!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

du könntest die Gelegenheit nutzen, und dir ein 5-Gang Schaltergetriebe besorgen. Das hält die 400Nm und ist Usus in Übersee (mangels 6-Gänger). Infos gibt's dazu also genug.

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Für 5Gang umbau brauch ich doch noch ne andere Kardanwelle, Antriebswellen vorne und muß den Mitteltunnel umarbeiten, soweit ich mich belesen hab.
Woher soll ich den das alles nehmen? Mit Übersee käufen kenn ich mich mal gar nicht aus, was muß dann da alles wieder beschtet werden?

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Was heist eigentlich:
'Usus in Übersee? (mangels 6Gänger)'
MFG

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
der Umbau auf Schalter hätte mir auch gefallen, aber aus genau diesen Gründen mache ich es nicht. Die Karosse soll möglichst original bleiben, unverbastelt.

Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
"Usus" heisst gebräuchlich...
"in Übersee" im Amiland...

zu Deutsch, weil die da drüben (wie auch hier)zu wenig 6Gänger haben werden jede Menge 5Gänger verbaut... oder so...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja,
war nur so ein Einfall
lG
Bastian

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Hmm. es gibt aber mehr 6 Gang als 5 Gang...


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Blöde frage issn Automat auf 5 Gang Umzubauen einfacher als auf 6 Gang?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Sollte der gleiche Aufwand sein, Stichwort Bodengruppe...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Dacht ich mir auch, sofern alle Teile da ist sollte sichs nix geben.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Laut Stromlaufplan sind die Kabelbäume PT und ABH gleich.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Damit wäre Prob nummer eins erledigt...

Nummer zwei, Das STG, muss es ein Schalter STG sein? Oder geht auch Automat? Oder, Kann ich den Kabelbaum PT/ABH auf die Belegung des AEC umpinnen?


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
laut Stromlaufplan ist nur der Kodierstecker unterschiedlich belegt/kodiert.

256316-pinung.JPG (0 Bytes, 130 downloads)
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hallo

ich haue jetzt mal hier mit rein obwohl ichs vor ner Weile schonmal gefragt habe.nach euern Festellung mit AEC und PT/ABH,könnte mans auch umdrehen und nen AEC Steuergerät an nen ABH Kabelbaum hängen??Und zum laufen kriegen mit nerm ABH Maschiene dran?

Grüße


Wiesel
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Also mein AEC lief zumindest mal testweise mit einem ABH Steuergerät (Ich selbst habe es nicht gemacht, sondern Vorbesitzer wegen Fehlersuche). Probier es doch einfach mal aus. Hat das AEC-Steuergerät schon die Wegfahrsperre?

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Was anderes, was versprichst Du Dir davon?

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
Hi

was ich mir verspreche weiß ich nichhabe mal von Leistungstreuungen gehört und das Steuergeräte unterschiedlich gut sein können.
Habe Eins hier vom AEC aber da muß ich erstmal noch die Wegfahrsperre raushexen und dann wollt ich eben mal probieren.


Grüße


Wiesel
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 74
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 74
Also ich habe bei meinem ABH Schalter kürzlich ein Automat-STG ABH eingebaut gehabt, habe dieses aber wieder gegen das Schalter-STG getauscht. Hardware wird wohl gleich sein, aber die Software ist dev. anders!
Die Automaten-Software/Kennfeld hat eine viel frühere Schubabschaltung und eine andere Kennlinie beim Leerlauf, also beim auskuppeln dreht der Motor anders Richtung Leerlauf.
Auch ist die Verbrauchsanzeige anders gewesen, mit dem Automaten-STG hatte ich um die 4liter weniger auf dem Display.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Dubios! Unterschiedliche Boschnummern o.ä.?

Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 74
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 74
Ja ich muss wohl dazusagen dass ich einen S4 C4 habe, und ein D11 V8 Steuergerät verbaut hatte.

Im ETKA sind folgende nummern gelistet: ( Alles nur ABH Motoren )

V8 Automatik: 441 907 557 E
V8 Schalter: 4A0 907 557 A

S4 Schalter: 4A0 907 557 A

Ich glaube den S4 C4 V8 gab es nie als Automatik.

Also muss da schon etwas anders sein an der Automatik.

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Korrekt, S4 C4 gab es nie als Automat!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 68 (0.018s) Memory: 0.7292 MB (Peak: 0.8947 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 20:13:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS