Hey! Hab mir ja nun einen 1992er 4,2er V8 geholt. Hat dieser überhaupt einen Kickdown-Schalter und wenn ja wo sitzt der? Wenn ich so bei 50 Km/h voll durchtrete (egal ob E oder S-Programm) schaltet der nur in den 2 ten bei ungefähr 3000 U/Min zurück und da zieht er ja noch lange nicht so wie ab 4000 U/Min. Manuell kann ich bei 50 KmH in den Ersten zurück und dann wunderbar beschleunigen. Also denke ich mal, dass er einen Kickdownschalter hat der aber nicht funzt?
Also ist an einem der beiden Enden etwas ausgelutscht und die Drosselklappe geht nicht auf Anschlag offen? Muss ich dafür dann echt den ganzen Gaszug tauschen?
nicht die beiden Enden sind ausgelutscht... die Drosselklappe macht das was sie soll... nicht aber der KickDownSchalter, der ist separat auf den Seilzug aufgezogen...
Ab etwa 45 km/h gehen meine beiden 4,2er auch nicht in den ersten zurück. Nervt manchmal etwas. Habe allerdings einen neuen Gaszug von Davor verstärkt drin, der auch funktioniert. Scheint so, als wäre das normal.
Da kann ich doch besser den Kickdownschalter unter das Gaspedal als Taster am Fußboden setzen so wie man es sonst von anderen Herstellern kennt als mir die anfällige Technik wieder rein zu schrauben..
So kurz den neuen V8 und schon am Verbasteln? Die haben sich schon was dabei gedacht, da kannst du Gift drauf nehmen... du kannst auch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und gleich die Unterdruckdose vom Tempomaten neu machen, sonst landest irgendwann mal in der Leitplanke ... gab nicht umsonst eine Rückrufaktion dafür
Was mir nicht eingehen mag': Audi hat Milliarden (jaja, kannst du schon glauben) in die Entwicklung des V8 gesteckt und hat gewisse Dinge nun einmal so ausgelegt, wie wir sie heute vorfinden. Wieso glaubst du zu wissen, dass das, was du vorhast, irgendetwas mit Optimierung zu tun hat? Glaubst du, die sind damals auf den Kopf gefallen? Meinst, die hatten die Mittel nicht?
Absurd. Meiner Meinung nach drückst du dich nur davor, den Gaszug zu wechseln - ja, es ist sicher net so furchtbar lustig und ich war auch froh, dass es mir wer anderer gemacht hat, aber das macht man einmal alle zwanzig Jahre und dann ist Ruhe.
Und du kannst meine Warnung ruhig ernst nehmen: Wenn du schonmal hinter der Drosselklappe herumfuhrwerkst, dann tausch diese Unterdruckdose mit aus. Berichte von "Unintended Acceleration" gibt es genug!
Naja, Toyota hat Milliarden in die Entwicklung der Autos gesteck und es gab Tote....
Ich finde die Lösung den Schalter da hin zu setzen einfach unnütz und viel zu anfällig. Und meine teuer entwickelte Ufo-Bremse schmeiß ich auch raus und werde diese gegen die HP2 tauschen.
Und du glaubst vermutlich auch, dass die UFO eine Fehlentwciklung war...
Ja, mach wie du meinst. Aber du hast es offenbar nach wie vor nicht verstanden, dass auch der V8 das Problem mit der plötzlichen Beschleunigung hat. Noch mehr darauf aufmerksam machen kann ich aber nicht.
ich sag nur Lenkgetriebebefestigung und Risse im Radhaus... sorry, aber auch wenns Milliarden verschlungen haben mag und nicht Dummies am Werk waren... nicht alles was die am V8 machten ist gut, da gibts überall was zu verbessern, eigentlich die ganze Vorderachse so als ein Detail das garantiert nicht sonderlich toll ist, wenn ich ein wenig nachdenke kommt mir noch der Dachhimmel und der Tempomat und das Heckblech und vielleicht noch mehr in den Sinn....
Bastian, momentan bist es eher du der nicht glauben will, dass am V8 bei weitem nicht alles Gold ist was glänzt... wieso kommst du überhaupt darauf ausgerechnet dem Chrissi den Tempomaten dermassen aufs Auge zu drücken? dann müsstest das bei allen machen...
Unter Verbasteln verstehe ich die Montage von Klarglasrückleuchten, LED Garten.. äh.. Tagfahrbeleuchtung und M3 Kühlrippen in den Kotflügeln. Ich fahr ja nicht in den Baumarkt und hol mir einen Aufputztaster fürs Deckenlicht im Wohnzimmer und schraub mir den unters Pedal. Das wird schon Hand und Fuß haben und Qalitativ überzeugen. Wie gesagt, Schalter am Seit hat was für mich wie ne alte Nachtischlampe.