das mit dem backofen wird nichts bringen da der visko eine drehzahl braucht (zentrifugalkraft und so) dann geht das öl von der vorratskammer in die arbeitskammer und durch die hohe viskosität des öls erhöht sich dort der widerstand. je höher die temperatur je mehr öl gelang in die arbeitskammer bis nahezu eingangsdrehzahl = ausgangsdrehzahl ist dies passiert wenn der widerstand in der arbeitskammer zwischen "flügel" und gehäuse wo der lüfter angeflanscht ist dementsprechend hoch ist..
hoffe ihr spürt was ich denke =)
und nein es gibt keine kraftschluss wie oft behauptet und fälschlicherweise als einkuppeln des visko bezeichnet