nicht Lüfterproblem, sondern verstopfter Kühler...

mein Viskolüfter lag schon öfters draussen... und funzt immer noch einwandfrei...

es gibt halt Sachen die werden von Generation zu Generation überliefert... obwohl es Quark ist... mir hatte man auch immer wieder eingebläut, dass man ne Welle die schon ein paar Jahre lief - nie, aber auch GAR NIE überdrehen darf... schon in der Lehre... und auch unsre absoluten Pro's in der Firma die eben auch seit jeher diese Idee kennen und weitertragen haben dies bestätigt... wegen Spannungen die dadurch frei werden und so die Welle krumm werden würde... totaler Quark, ne Welle die jahrelang gelaufen ist hat eben KEINE Spannungen mehr, die ist weichgeklopft.... hab mich zu erst auch geweigert die Welle zu überdrehen, aber was anderes blieb uns nicht übrig, also hab ichs getan... und? nun läuft das Ding so seidenweich wie noch nie...

also nicht alles was einem bereits von Opa eingetrichtert wird stimmt immer!

also mach nicht auf beleidigt nur wegen nem kack Viskolüfter dems in diesem Falle egal ist wie man ihn lagert... wie geschrieben, bei grösseren Viskos (wie eben LKWs) ist dies richtig, und eben die werden auch in nem stehenden Gestell geliefert... studier doch mal die Anhänge ausm SSP die ich hier eingefügt habe, die zeigen das Innenleben... was soll denn da putt gehen wenn man das Ding hin legt? die Flüssigkeit kann nirgends hin ausser in die beiden Kammern... durch die Zentrifugalkraft wird die dann wieder dort hin geschöpft wo sie hin muss...