Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#25592 08.04.2003 07:04
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Und mal wieder was neues,

bei meinem Kleinen zerlegt sich grade der Gummischwingungsdämpfer in der Kupplungsscheibe der Klimakompressormagnetkupplung.
Da denkste rufst mal eben bei Audi an und bestellst ne neue
HERZINFARKT Klimakupplung gibts nur Komplett.
Kennt jemand ne Adresse wo es Einzelteile gibt oder hat zufällig noch einer was gutes liegen?

Danke für eure Hilfe

Gruß

Cord

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Cord,

wie äussert sich das? Hast Du so ein klickern wenn der Kompressor anspringt?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
Wenn Du unter der Stoßstange auf die Kupplung vom Kompressor schaust und Dir Gummifetzen von der Scheibe entgegenlächeln weißt Du mehr!
Das Gummi ist wohl ein Drehschwingungsdämpfer und bei mir nur noch zu 50% vorhanden, hab ich am WE nur durch Zufall gesehen.
Er macht auch leicht schleifende Geräusche weil das (momentan) stehende Teil auf der welle wohl leicht am rotierenden schleift.
Meinem Bruder ist beim 5zylinder die kupplung auseinandergeflogen, soll kein Spaß gewesen sein !
Die blöde Kupplungsscheibe hängt an einer einzigen Mutter und ist bei Audi auf der Teileliste einzeln nicht erhältlich Schade eigentlich.

Gruß

Cord

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
kannst mal bei Bosch anrufen
die sind meistens im austausch 0228/55417
wollte schonmal eine fürn Benz bestellen und da war die magnetkupplung nur 80 € billiger als der Kompressor komplet mit kupplung.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Cord,

Bei meinem 200er selig löste sich die Kupplung auch mal auf, sah aus als hätte irgendeine Chemikalie die Vulkanisierung oder die Struktur des Gummis zerstört.
Ich schrieb das damals irgendeinem Motorreiniger zu, den ich verwendet hatte.

Angesichts des enormen Preises, den das Ding neu kostet, telefonierte ich rum, und fand einen Klimaanlagenspezialisten der eine solche Kupplung hatte, nur das bei der der Elektromagnet defekt war.
Die erstand ich für ganz kleines Geld, schraubte das Gummiteil an meine Kupplung, und alles war wieder gut.

Das die ein bißchen Schleifgeräusche macht ist normal, weil die beiden Kupplungsteile laufen sehr dicht aneinander, ähnlich wie ein Bremsbelag an der Scheibe. Nur das bei der Klimakupplung beide Teile Stahlguss sind, daher das Geräusch.


...durchhalten...


Roland

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 123
So ähnlich seh ich das auch, hast halt Schwein gehabt
Vermutlich werden die Dinger halt altersschwach je nach Gummiqualität, ich hab das jetzt schon von einigen anderen gehört

Gruß

Cord

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
He Claudius.
Dein Bild ist der ABSOLUTE HAMMER.
Ist ja fast wie der EInbau einer gebrauchten Anhängerkupplung beim Ferrari F 40.

#25599 10.04.2003 06:02
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Frank,

danke *knicks*. Hab ich aus nem 124 er Forum.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Maybach sitzte drin wie im Wohnzimmer
aber einen wendekreis wie ein LKW


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 33 (0.012s) Memory: 0.6343 MB (Peak: 0.7143 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:29:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS