Mitwirkende :
Ein V8-Fahrer
Angestellter an der Information
Meister # 1
Meister # 2
Geselle # 1
Geselle # 2
„Sascha“, der AZUBI
1. AKT
Es ist Montag Nachmittag. Ein V8-Fahrer, dessen Getriebe etwas hart schaltet, betritt die Verkaufsräume eines AUDI-Zentrums. Er ist sehr beeindruckt vom Interieur der Verkaufräume, 300 qm Parkett, Chrom und Glas. Sehr professionell gemacht. Hier wird man ihm helfen können !!!
V8-Fahrer :
„Guten Tag.“
Angestellter an der Information (schaut etwas genervt) :
„Tach. Bitte, was wünschen Sie ??“
V8-Fahrer :
„Ich habe bei meinem Wagen ein Getriebeproblem. Könnten Sie mal den Fehlerspeicher auslesen?“
Angestellter (erleichtert) :
„Da gehen se mal gleich zum Meister rüber. Der kann Ihnen bestimmt helfen.“
Der V8-Fahrer begibt sich in Richtung des Meisters.
V8-Fahrer (etwas schüchtern) :
„Guten Tag“
Meister #1 :
„Guten Tag. Was kann ich für Sie tun ?“
V8-Fahrer:
„Können Sie den Fehlerspeicher an meinem Wagen auslesen ? Das Getriebe schaltet etwas hart“
Meister # 1 :
„Was ist das denn für ein Wagen ??“
V8-Fahrer :
„Ein alter V8.“
Meister # 1 :
„Moment, da hol ich mal nen Kollegen“
Der Meister # 1 verschwindet. Nach 5 Minuten erscheint Meister #2, einer vom alten Schrot und Korn. Er strahlt Wissen und Selbstsicherheit aus.
Meister # 2 :
„Was gibt’s denn für ein Problem mit dem V8?“
V8-Fahrer :
„Das Getriebe schaltet zu hart. ATF-Stand ist o.k“
Meister # 2 :
“Ich schick gleich mal jemanden zum Auslesen“.
Meister # 2 verschwindet in der Werkstatt. Nach weiteren 5 Minuten erscheint der Geselle #1. Im Schlepptau hat er Sascha, den Azubi, der das VAG 1551 tragen muss.
Der V8-Fahrer wundert sich, dass das 1551 so schwer ist. Sascha hat ganz schön Schlagseite. Es könnte aber auch daran liegen, dass Sascha nur ein Hering ist.
Nach 200 Metern sind alle am V8 angekommen. Sascha ist schon etwas ausser Atem.
Der Geselle #1 reisst die Fahrertür auf.
Geselle #1 :
„Sascha, mach mal die Fußmatte ab !!“
Bevor der V8-Fahrer etwas sagen kann, liegt Sascha schon im Fußraum und prokelt an der Matte rum. Nach 2 Minuten wechseln dann beide die Seite, weil sie im Fahrerfußraum nichts gefunden haben. Weitere 2 Minuten später hat Sascha die Fußmatte im Beifahrerfußraum entfernt. Jetzt kanns losgehen....
Geselle #1 :
„Schließ mal die Stecker an !“
Sascha schaut etwas verständnislos. 4 Stecker im Fußraum, 2 am 1551. Das hatte er noch nicht in der Berufsschule. Geselle #1 schubst ihn beiseite und fängt an zu verkabeln.
Nachdem die Kabel angebracht sind, drückt er wie wild auf dem 1551 rum. Leider kommen immer nur Fehlermeldungen. Nach mehreren Versuchen ist auch Geselle #1 etwas genervt.
Geselle #1 (zum V8-Fahrer gewandt) :
„Wir holen mal unseren Elektriker, der kennt sich damit aus“.
Sascha spurtet sofort los. Alle Achtung, denkt sich der V8-Fahrer. Hier herrscht noch Zucht und Ordnung. Sogar die Azubis parieren.....
Weitere 2 Minuten später erscheint Geselle #2, der mit der Elektro-Ahnung.
Geselle # 2 (betrachtet den V8 gründlich) :
„Oh, das ist schon so lange her“
Trotz seines zweifelnden Gesichtsausdrucks fängt er an wie wild zu stöpseln und zu drücken, leider ohne Erfolg.
Geselle #2 :
„Ich hol mal die Reparaturanleitung, da stehts ja drin....“
Er verschwindet im Büro. Nach 5 weiteren Minuten ist er wieder da.
Geselle #2:
„Hab die Anleitung nicht gefunden, ich glaube, die haben wir nicht mehr“
V8-Fahrer (hilfsbereit) :
“Die kann ich Ihnen besorgen, wenn Sie wollen“
Geselle #2 (schaut jetzt sehr sparsam):
„Wo ist eigentlich Matze, der kennt sich doch auch damit aus“
Geselle #1:
„Nicht da, der ist auf Einsatz“
Unverrichtete Dinge ziehen alle wieder in die Verkaufräume. Die Gesellen und Azubi verlassen die Bühne, Meister #2 erscheint nach 5 Minuten wieder beim V8-Fahrer.
Meister #2:
„So, dann ist ja alles klar“
V8-Fahrer (verwirrt):
„Wieso ?“
Meister #2
„Wir haben keine Fehler ausgelesen. Ist wohl ein mechanisches Problem“
V8-Fahrer :
„Aber das Fehlerauslesen hat nicht funktioniert.“
Meister #2 (irritiert) :
„Ach so. Dann kommen Sie am Freitag morgen noch mal wieder, da ist unser Spezialist für so was da.“
V8-Fahrer (süffisant) :
„O.K. Ich schlag mal nach, beim Auslesen gibt’s ja immer so Tricks und Kniffe....“
Meister #2 (sehr barsch):
„Die Tricks und Kniffe kennen wir auch“
Der V8-Fahrer merkt, dass er zu weit gegangen ist und lenkt vom Thema ab, indem er einen Termin für Freitag macht. Schnell verlässt er die Verkaufsräume, startet und hinterlässt nur noch eine kleine blaue Wolke.....
Tja, Leute. Das ist keine Fiktion, sondern bittere Realität. Am Freitag werde ich wieder zu Audi fahren. Über den 2. Akt werde ich berichten.

Grüße
Andreas