Hallo,
den MECHanikern nicht, das würd ich mir nie anmaßen, aber sobald diese dann ELEKTROniker spielen, fängt die Sache an, aus dem Ruder zu geraten. Um heute eine Diagnose von einem modernen Steuergerät machen zu können, braucht man mind. eine HTL für Elektrotechnik, bzw. Regeltechnik, besser eine Ausbildung in technischer Informatik. Denn diese vielen Kreise sind mehr als nur komplex. Viele Mechaniker glauben aber, oder maßen sich an, mit der "Hau drauf und wird schon"-Technik, die beim Motor und den mechanischen Teilen meist genügt (und ich rechne meinem Mech sein Können hoch an, der ist ein begnateter Handwerker), auch die elektronischen Probleme lösen zu können, und sind dann manchmal nicht mal in der Lage, ein Multimeter zu bedienen. Und da vergeht einem das Lachen ...
mfG
Bastian