der innenraum... ja das ist natürlich ein knackpunkt bei dem auto. wobei ich sagen muss, mit fünf pfund holz sieht auch der aktuelle a6 innen schick aus. und für um die 5000€ gibt es ja auch ein beledertes cockpit sowie seitenauflagen wers braucht... das schaumgummi welches in den frühen 90ern bei v8 und co. noch im einsatz ist, fühlt sich natürlich etwas wohler an, dass stimmt.

was diese hässlichem umrandungen um das mmi angeht, muss ich dir ebenfalls beipflichten. ich kann mich sogar an ein gespräch mit einem kumpel erinnern, als der wagen 2004/2005 richtig auf dem markt war und wir ihn das erste mal von innen sahen... aufpreispflichtig (zumindest in den s-modellen) kann man es aber in klavierlack färben lassen...

dennoch ist gerade der a6 mit 3.0 diesel ein sehr ausgereiftes fahrzeug welches sich auch seeeeehr sparsam bewegen lässt. im wienurlaub diesen märz, sind wir von münchen nach wien auf einen verbrauch von 6.4l/100km gekommen - finde ich sehr beachtlich für ein fahrzeug welches 240ps leistet, 500nm drehmoment auf alle vier räder verteilt und das gewicht eines kleinbusses hat also wozu nen 2.0tdi... ob 5.9l oder 6.4l ist auch egal.


aber um noch auf den 4b zurückzukommen.

wenn ich noch mal die wahl hätte mir einen zu holen, würde meine wahl wohl auf einen 99er 1.9tdi fallen - wieso? weil das teil einfach ein sparwunder ist und reichlich platz bietet. 1200km mit einem tank war normal - und das bei doch flotter fahrweise...

man merkt es auch am gebrauchtwagenpreis. gerade die letzten modelle mit dem 130ps 1.9tdi halten den preis enorm gut - was unter anderem auch auf die umrüstung auf eine grüne plakette zurückzuführen ist. leider im a6 nicht als quattro erhältlich gewesen in den letzten baujahren, sonst definitv mein fall!