Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 4
Moinsen,

ich bin hier ganz neu, stelle mich nochmal schnell vor. Ich heisse Daniel, bin 24 Jahre jung und wohne in Heimsen (zwischen Nienburg und Minden (grenze NDS/NRW)).

Ich interessiere mich seit ca einem Monat für die Audi V8 und möchte mir gerne einen davon als Zweitwagen zulegen und den Wagen neu aufbauen und pflegen. Quasi ein weiteres Hobby pflegen.

Jetzt hab ich bei mir um die Ecke einen Audi V8 gefunden. Ich liste mal schnell ein paar Daten auf:

- BJ 92
- 4,2l Motor mit 267Tkm
- Tüv ca 1 Jahr
- Unfall frei
- Regelmäßig gewartet worden, aber nicht bei Audi sondern bei einer Werkstatt hier um die Ecke.
- Zahnriehmen, Wasserpumpe, Bremsen vorne komplett wurden vor ca 2Tkm neu gemacht
- ein Kotflügel und die Motorhaube wurden mal getauscht wegen Rost.
- der andere Kotflügel fängt jetzt wohl langsam an zu rosten
-17" Alufelgen mit Winterreifen (nur 1 Saison gefahren)
- BBS Felgen (originale) mit Sommerreifen noch für 1 Saison
- Klima läuft einwandfrei
- hintere Fenster lassen sich von vorne nicht öffnen, von hinten funktionierts einwandfrei
- Automatikgetriebe macht angeblich keine macken und schaltet weich

Preis steht bei 3000€ VHB

Probefahrt werde ich nächste Woche eine machen können.

In anbetracht dessen was gemacht wurde, und ich das mit den Fahrzeugen von Mobile.de und Autoscout24.de vergleiche, denke ich das der Wagen das Geld wert ist oder? Würde mich über Ratschläge eurerseits dennoch sehr freuen, evtl hat wer noch einen Tip worauf ich noch achten sollte, wenn ich eine Probefahrt mache.

mfg
Daniel

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320

Hallo Daniel,
herzlich willkommen hier,
wann machst Du die Probefahrt?
Könnte Dir anbieten , mal einen Blick mit drauf zuwerfen.
bin ursprünglich aus Petershagen,und wohne nicht weit weg von Dir.
MfG aus Porta
Roland ;)

Zuletzt bearbeitet von Roland Spaniol; 05.07.2010 10:49.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Das klingt relativ fair, aber der Kennerblick zum Lenkgetriebe etc darf nicht fehlen!! Nimm den Kollegen aus Prota man lieber mit!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also klingt so als ob alles im normalen Bereich ist... Kilometer... der Rost am Kotflügel (Mitte vom Kotflügel am Radlauf und kommt von innen?)... Fensterheber zickereien sind auch nix ungewöhnliches...

Also wenn da sonst nix mehr kommt und vielleicht noch ein paar Euro verhandelt werden können... dann ist eine genauere Begutachtung auf jeden Fall lohnenswert.

Der Tip mit jemand mitnehmen hat auf jeden Fall was 4 Augen sehen mehr als zwei.. sowieso wenn schon "Reparatur" Erfahrungen da sind..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 4
Hallo,

@Roland danke für das Angebot, ich hab dir mal eine PN geschickt.

Ich will definitiv nichts überstürzen, zur "Not" suche ich lieber mehrere Monate nach einem gutem V8 wie zu früh etwas zu kaufen.

Ich weiß leider auch nicht genau was ich bei meiner Versicherung zahlen müsste für ein Saisonkennzeichen. Laut Internetvergleich hab ich was von ab 800€ gesehen.

Steuer liegt ja so von 250-350€ wie ich gesehen habe, oder liege ich da falsch?

mfg
Daniel

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Versicherungsvergleiche sind immer schwierig... Wo.. Haftpflich TK oder Kasko... usw. da mußt schon Individuel vergleichen...

Steuer je nach dem.. mußt halt schauen ob er noch Euro 1 ist.. oder den Umrüstsatz auf Euro 2 hat... (EGS / GAT).

Die gut V8 sind erstens mal rar.. und zweitens sind die alle "gemacht" sprich gut gewartet... je nach dem ob du das selbst kannst.. lohnt es sich auch mal was selbst dran zu machen... da weißt du dann was du hast...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 4
Also an meinem Passat 3bg Variant mache ich nach möglichkeit alles was ich so kann schonmal alleine, wo ich hilfe brauche zieh ich mein Bruder ran (KFZ Mechatroniker mit sehr guten VW/Audi kontakten) von daher denke ich das ich fast alles an dem Wagen selbst machen kann/werde.

Aber ich will halt auf jedenfall nichts überstürzen. Zur not hole ich mir auch einen V8 aus München ^^, aber da ist ja auch zeit und mich hetzt ja niemand.

Mal eine Frage zum Lenkgetriebe, worauf sollte man denn da achten? Weiter oben steht ja man sollte dort auch drauf achten, worauf genau denn? Schlagen? Spiel?

mfg

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ach.. das ist ein weites Feld mit dem Lenkgetriebe... also anfangen würd ich mal bei Undichtigkeiten... und ob da wo es angeschraubt ist Risse zu sehen sind...

Per Suche findest da einiges zu dem Thema... gehört wohl zu den Kompliziert und Aufwändig zu machenden Sachen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 255
Hallo Daniel !

Wenn du dich entschieden hast einen zu kaufen,dann versichere ihn bei der Wuertenbergischen als Oldtimer.
Preis mit Teilkasko 150 € Selbstbeteiligung liegt bei mir
mit Saison 04 - 10 bei rund 110 €.Allerdings mußt du ein
Zweitfahrzeug als Alltagsauto angemeldet haben.
Um die Steuern günstig zu halten Umbauen auf Euro 2
Lohnt sich auf jedenfall.

Gruß:Hajo

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

dann versichere ihn bei der Wuertenbergischen als Oldtimer.




WÜRTTEMBERG !!!! DAS basiert auf nem Bundesland !!!! Heidebimbam..... Geografie 6 ... setzen !!!

Baden-Württemberg ist im Süden und etwas besser drum bestellt als HB

Prämien sind hier sehr sehr niedrig ; wenn ich drandenke als ich noch im Saarland wohnte; DAAA taten sich versicherungstechnische Abgründe auf



Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
ach Doc... die Württembergische Versicherung könnte doch auch in anderen Bundesländern aktiv sein..

oder meinst du die Züricher ist nur in der Schweiz tätig.. oder die Hamburg Mannheimer nur in Hamburg und Mannheim...

Also irgendwie... du solltest wirklich mal über deinen Lebenswandel nachdenken...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Er meinte doch die Schreibweise die verwendet wurde!!!!!

Siehst Du die Schreibfehler nicht??


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 81
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 81
Hallo,
für die Versicherung als Youngtimer (Oldtimer sind mindestens 30 Jahre alt) muss der Wagen mindestens 20 Jahre alt sein - Bei Baujahr 92 muss da noch 2 Jahre gewartet werden... Und je nach Versicherungsbedingungen gehört dazu gegebenenfalls ein Gutachten mit einem Mindestwert von 4000,00 Euronen und eine Zustandsbewertung von mindestens Note 3
Teilweise wird auch das Mindestalter bei dem Fahrer/Halter auf 25 Jahre heraufgesetzt. Also sollte da genau geschaut werden, wie das Fahrzeug versichert werden kann/soll/muss....
Unsere "Diva" (4,2er) kostet bei 40% in der Versicherung rund 180,00 Euronen bei einer Saisonzulassung von April-Oktober. Im Vergleich dazu: Der "kleine Bruder der Diva" (3,6er) wurde letzten Monat als Youngtimer zugelassen (mit Gutachten: Zustandsnote 2!!!! *freu* und allem Bimbamboriam) und kostet mit VK (150 SB) keine 250,00 Euronen im JAHR...

Es wird mit Sicherheit günstige Versicherungen für den Zweitwagen geben, dann aber bitte auch die einzelnen Konditionen vergleichen... Gibt da viele Unterschiede und Bedingungen, obwohl ja alles soo vereinheitlicht wurde...
Gruß Susanne Su.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Nö... sowas überles ich ... hab ja kein so übersteigerten Nationalstolz im Bezug auf Württemberg ... wir sind hier ja auch Hohenzollern.. und das haben se bei Ba Wü halt weggelassen...

Sei halt ned so pingelig...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 43 (0.029s) Memory: 0.6677 MB (Peak: 0.7689 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 18:24:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS