In der Betriebsanleitung, Seite 107, sind alle Ölsorten aufgeführt, 5 W 40 kommt da nicht vor.

Mein Motor fährt seit 258000km GTX2 oder 3 mineralisch oder Baumarktöl unbekannter Herkunft, 15 W40 wie in der Betriebsanleitung gefordert, und es ist nix verkokt oder verrußt, der Ölverbrauch ist seit sechs Jahren unverändert, klappern tut nix, qualmen auch nicht, egal wie warm er ist.

Jetzt bitte ein Argument warum irgendeine teure Brühe besser sein soll, und wie sich das bemerkbar gemacht haben würde, ausser das mich die siebzehn Ölwechsel, die ich bis jetzt machte, eine schöne Stange Geld mehr gekostet hätten?

Warum soll ich ein Bild mit nen Goldenen Nagel an die Wand hängen wenn ein eiserner reicht.


...durchhalten...

Roland