Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Hallo
Ich hatte letzthin das Vergnügen mit meinem V8 4.2 (ABH) gegen einen Kollegen mit einem A6 4.2 (ARS) anzutreten. Vergnügen darum, weil mein V8 deutlich zügiger im Beschleunigen war als der A6. Eigentlich sollte der A6 ja schneller sein, mehr Leistung, etwa gleich viel Gewicht und dazu einen 5 statt 4 Gang Automaten...warum aber war er es nicht?
Am Fahrer kanns nicht gelegen sein, wir haben auch getauscht, mit dem gleichen Resultat...egal ob von 40, 80 oder 120 beschleunigt wurde, immer das gleiche Resultat...
ich will nicht sagen, dass der A6 langsam war, aber etwas enttäuscht war ich dann schon...wo bleibt der "Vorsprung durch Technik"?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Ich denke, die Mehrleistung wird vom Getriebe geschluckt!


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
oder bei dem Wagen seinem Motormanagment stimmt was nicht............

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
.... oder die berühmt berüchtigte Serienstreuung hat zugeschlagen...



Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Serienstreuung?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Na man nehme einfach mal eigentlich zwei identische Fahrzeuge... gleiches Fahrzeug.. gleicher Motor... gleich Kilometerleistung usw.

Der eine läuft wie Hölle... der andere zuckelt vor sich hin obwohl bei beiden technisch alles in Ordnung ist...

Es gibt da halt dann die Streuung in der Serie ... nicht jeder V8 bringt wohl die 250 oder 280 PS Leistung die angegeben ist.. manche meinen dann auch es kommt vom gut Einfahren..

Naja.. Konno hat das halt mal so in der Richtung erwähnt... aber da fragst ihn vielleicht selber nochmal

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Ach so meinst du das
mal schauen wie dann meine beiden ABH's gegeneinander laufen, sobald der andere dann auch bereit ist...

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Mir ist aufgefallen, nach dem ich nun ein gutes Dutzend V8 ABH Schalter fahren durfte, udn Teilweise umgebaut habe auf AEC, das die von NAtur aus schon ganz anders laufen als ein S4 ABH, und mit dem AEC zur Hölle werden!!

Der AEC hat 10 PS mehr, böse Zungen behaupten, die würden nicht mit genommen.. Fachleute dagegen wissen das die Ventiel und vor allem die Verdichtung des AEC anders ist, und die werden sehr wohl zwangsläufig mit umgesetzt.

Wie dem auch sei.. Durch die Bessere Schadstoff einstufung, kann es auch sein das die neueren Autos eben nicht mehr so mit Leistung rumwerfen da die Schadstoffwerte das nicht zulassen.. Das Setup eventuell?



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
Und das heißt jetzt? Es wurde doch vom ABH vs. ARS(5 Ventile) geschrieben.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Thomas, bei dem 5 Ventiler gibts viele kleine Fehlerquellen, die direkt Leistung kosten; Zahnriemen leicht verstellt; Nockenwellenversteller im Sack; das zweistufige Schaltsaugrohr hat was, der ein oder andere Fühler wie beim ABH eben auch usw usw ......................

Kann der Besitzer den behaupten, dass sein Motor 100% in Ordnung ist ?????????


Gruß
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Thomas......EINFACHE Erklärung !!!! DEIN AEC läuft ja öfters in Deutschland........wo bekanntlich der Hürli die Sau rauslässt bis das Kühlwasserabsperrventil platzt

Wenn der andere nur in der Schweiz rumdümpelt mit High-Speed von 120 km/h ist DER wohl etwas lahmgefahren.....


Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
@ Rainer: Das mit dem AEC kann ich bestätigen, hab selber auch einen und der läuft auch nochmal DEUTLICH besser als der ABH (mussten wir natürlich auch austesten )
@ Doc: Die Rede war vom ABH, nicht vom AEC, aber anyway, getreten werden beide in Germany

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
*POOF* *Plätscher*


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
und dann 5 mann gleichzeitig beim V8


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Wie Fliegen um Honig!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
Die Aussage von Markus kann ich nur bekräftigen. Wesentliche Bauteile sind in jedem Fall der Nockenwellenversteller und die Steuerkette. Der Verschleiß wird offen sichtlich nicht angezeigt. Nur hören kann man es bedingt und zwar direkt nach dem Starten. Wenn hier ein Schaden vorliegt, verringert sich das Drehmoment und die Leistung ganz langsam. So dass sich der V8 ABH langsam am dem Wagen vorbei schieben könnte. Ein defektes Saugrohr würde sich da eindeutiger zeigen. Wenn es überhaupt nicht geht würde der Motor oben herum nicht mehr durch ziehen können.
Sollte alles ok sein, ist es halt eine sehr gut laufender ABH Motor.
Gruß Martin


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 47 (0.013s) Memory: 0.6736 MB (Peak: 0.7832 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:00:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS