|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Hallo liebe Liebenden... :-)
ich hatte ja die ganze Zeit immer wieder diese Bettfeder vorne Rechts an meinem Auto. Dadurch kam ich ja auch auf die gerissene Feder. Sonst hätte ich die wahrscheinlich nie gesehen. Da ja jetzt die neuen Federn drin sind und alles ruhig war, war ich zunächst mal happy. Bis Sonntag. Nach der Rückfahrt von der Schmiede fing die Kiste wieder an zu quietschen.
Also Reifen runter und lokalisieren. Sohnemann drehte das Lenkrad und ich hielt die Löffel ans Federbein. Es kam aus dem Bereich Federbeinlager. Also kurz den Drehmomentschlüssel mit der 18er Nuss gekoppelt und mit 65NM angezogen. Fertig - quietschen beseitigt. Genau bis heute Nachmittag. Ich fuhr rückwärts aus meinem Stellplatz und - quiiiiietsch. Und da lag sie...
Ein Stückchen Gewinde mit einer Mutter lag auf dem Boden. Abgekachelt. Sauber abgerissen und bestimmt schon vorher eingerissen. Die restliche Schraube war durch den Druck des Lagers fest in der Verankerung und so traute ich mich zum freundlichen zu fahren um zwei neue Schrauben zu kaufen.
Also, ihr Fahrwerksbauer... Ich hab draus gelernt: Immer schön neue Schrauben verwenden, beim Wechsel des Federbeins.
Grußle....
Uwe
P.S. Hab hier zwei nagelneue H&R Federn vorne und zwei gebrauchte Hintere liegen. Für Erstattung der Portokosten und eine Flasche Spätburgunder Weißherbst wechseln die gerne den Besitzer...
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
irgendwie blick ich nicht welche Schraube du meinst...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
ich auch nicht
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Na die unten die das Federbein am Federbeinlager festklemmt. Oder nennt man das anders?
Gruß
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075 Likes: 1 |
Traggelenk.......oder?
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
schon eher... Federbeinlager ist eigentlich das Axialrillenkugellager OBEN am Federbein  oder je nach dem geht auch das Domlager unter diesen Begriff... In Antwort auf:
Die restliche Schraube war durch den Druck des Lagers fest in der Verankerung
aber vorsicht, das heisst noch lange nix... einmal ordentlich ausfedern und schon hüpfst von der Strasse weil sich das ganze Federbein nen eigenen Weg sucht...
hingegen ist das Traggelenk so eingedreht (sozusagen ein Halbmond), dass auch eine absolut lose Schraube dafür sorgt, dass das Federbein zwar lose ist aber wenigstens nicht raushüpfen kann... wenn aber die halbe Schraube abgerissen wurde..................
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Ihr habt recht... Falscher Name... Es war natürlich das Traggelenk und die dazugehörende Schraube...
Grüßle
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Was da quietscht kann ich auch nicht sagen. Vielleicht war die Schraube die ganze Zeit lose und die Halterung war unten bereits gespreizt. Wenn jetzt der Lastwechsel beim Lenkungseinschlag kommt, könnte der Bolzen sich an der Halterung reiben. Das Lager selbst ist einwandfrei, kein Spiel und nicht trocken. Da es ja jetzt weg ist, kann es nur in der Verbindung Bolzen, Schraube und Haltebacken liegen.
Mir ging es ja auch eigentlich darum, dass ich zukünftig bei der Warnung "Schraube ist zu ersetzen" peinlichst darauf achte, dass diese auch ersetzt wurde und nicht die Alte wieder Verwendung findet... Und ich denke, dass viele hier nicht immer die passende Neue zur Hand haben...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Naja... ich hab mir da mal beim VW Händler ums Eck die ganzen Schrauben geholt.. und halt meist noch eine oder zwei dazu... immer schön in Grün (Dacromet oder wie das Zeug heißt das es nicht rostet) und gerade am Fahrwerk dann in 10.9 ... beim Schraubenfuzzi oder im örtlichen Teilehandel wude mir gesagt sie hätten nur 8.8 .
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Wie hoch ist das Anzugsmoment?
Bei Alfa werden sogar 12.9 verbaut, hab ich am Fahrwerk noch nie gesehen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
65Nm (ohne Schiessgewehr)
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
selbst wichtige Schrauben sind original manchmal nur 8.8... also von dem her...
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Ich werde irre... (Bin ich schon, ich weiß)!!
Heute morgen, Laternengarage, rechter Fahrbahnrand. Links lenken und QUIIIIIIIIIETSCH!!!!
Ich rupf jetzt heute Abend den Reifen nochmal runter und dreh an der Mutter. Ich glaube die "Karre" ist einfach zu alt...
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
hast du denn auch die richtigen Querlenker drin?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Meyle HD... Schon seit einer Weile. Ich hab jetzt grad mal den Versuch gemacht, Fett in die Manschette des Lagers zu pusten. Das Quietschen war aber erst nach einer viertel Umdrehung der Schraube wieder weg. Die hat sich wohl nachgesetzt...
Müll Müll Müll..
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nur nicht, dass du da nen Querlenker mit dem kleineren Traglager drin hast.......
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|