Diagnose Knackfrosch überprüfen:

Vom Beifahrer-Fussraum her die Innenseite der Spritzwand freilegen. Die Fínger dort auf die Stelle legen, wo der Laschenwinkel (Befestigungspunkt des LG) aussen an der Spritzwand angeschweisst ist. Das Knacken provozieren, wenn das Raus- und Reinspringen der Beule gefühlt werden kann, dann ist die Geräuschursache gefunden.

Reparaturvorschlag:
Die Lenkung nach rechts einschlagen, damit Zug auf die rechte Spurstange kommt und die Beule nach vorne springt.
An dieser Stelle innen ein Blech 200x200x1,5 z.B. mit Metallknetkleber anbringen. Oder anderes Format falls die Räumlichkeiten schwierig sind.

April, April, so geht es doch nicht. Habe gerade im SSP 106 Audi V8 nachgeschaut, weil ich mich an eine doppelte Spritzwand (als Schalldämmung) erinnerte, die beschrieben ist auf den Seiten 22/23:
"Zusätzlich erhält der Audi V8 eine doppelte Schallschutzwand zwischen Motor und Fahrgastraum."

Insofern ist es schwieriger eine Diagnose Knackfrosch zu überprüfen und Reparaturvorschläge zu machen.


Gruss Georg H.