In Antwort auf:

... und ich denke das Klong ist noch zu metallisch mit Oberwellen, die ein mit Lack und Unterbodenschutz bedecktes Blech nicht mehr hat.

Ich tippe noch immer auf die Feder oder ein defektes Rillenlager, in dem eine Kugel über einen Riss hüpfen muss...



Wie würdest du erklären (bei defekter Feder und/oder Rillenkugellager) dass das Knacken im Stand immer reproduzierbar ist, beim Fahren jedoch nicht.

Die Belastung von Feder und Rillenkugellager ist im Stand und beim Fahren gleich und von den Lenkungskräften in den Spurstangen unabhängig. Das Knacken ist jedoch offensichtlich abhängig von der Grösse der Lenkkräfte, im Stand am grössten, da knackt es immer.


Gruss Georg H.