Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123

Hallo,

nachdem man gestern meinen kleinen, unschuldigen
Audi 80 entführt hat, stehe ich nun vor einer interessanten
Frage, die mir weder Polizei, noch Versicherung beantworten
können

wann sollte ich den Wagen abmelden ?

Anzeige beiden Rennleitung istgemacht
Verlust bei der Versicherung gemeldet (nur Haftpflicht)

sehe ich das richtig, daß bei einer Abmeldung der
Versicherungsschutz erlischt und somit ein potentiell
Geschädigter Regress von mir Einfordern kann,
da der Wagen ja mein Eigentum ist ?
dieses würde dafür sprechen, den Wagen noch nicht
abzumelden - ebenso, daß er vielleicht ja noch wieder
gefunden wird

oder

muss ich ihn abmelden, weil irgnd so ein Paragraph
der Versicherung (wie gesagt nur Haftpflichtversicherung)
nich dazu zwingt ? Versicherung ist die Provinzial

gestohlen wurde der Wagen gestern, Abmelden war
da nicht mehr möglich

Danke für die Hilfe
Gruß
Jürgen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Haftbar kann man dich auf keinen Fall machen, du hast denen ja nicht erlaubt dein Auto zu klauen.
Ich würde ihn zum Monatsende abmelden, also ein paar Tage warten, das kostet zwar noch ein paar Euros Streuer, aber machts ev. einfacher falls er gefunden wird.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Besitz und Eigentum sind dabei wohl der Knackpunkt.
Für den Rest zu nem Anwalt! Oder von der Versicherung schriftlich eine Stellungnahme abwarten.
Steuern und Versicherung werden ja keine Unsummen sein.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Melde den Wagen am Montag gleich ab sollte was passieren kommt die Versicherung eh für den Schaden auf. Aber vergiss nicht die Diebstahlsanzeige zum Abmelden mitzunehmen und der Versicherung zu schicken sonst könnten die dir nen Strick daraus drehen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ohne Diebstahlanzeige könnte er ihn gar nicht abmelden da er keine Kennzeichen dabei hat.
Aus was sollte ihm die Versicherung einen Strick drehen? Solange es keinen Schaden gibt passiert sowieso nix und wenn, dann kann man ihn nicht haftbar machen da das Auto schon gestohlen gemeldet wurde. Er hat die Versicherung informiert und damit hat sich das, egal ob an oder abgemeldet.
Nur, wenn das Auto gefunden wird und ev. fahrbereit ist dann kann man viel Geld sparen solange es noch angemeldet ist. Beim abgemeldeten Auto übernimmt die Polizei das Kommando und schickt später die Rechnung. Ohne Teilkasko wird das teuer.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich hatte mal ein Fall dass ich ein Auto angemeldet verkauft hatte (war ein Volvo 480ES zum Richten)....ein paar Tage später rief der Käufer an und maulte dass der ZR grerissen ist und er nun das Auto entsorgt. IRGENDWANN kam dann mal ein Steuerbescheid....und nach Nachhaken stellte sich herraus dass der Käufer das Auto weder um- noch abgemeldet hat. Für die Versicherung war das kein Problem....da musste ich keine Beiträge mehr bezahlen....ABER fürs Finanzamt musste ich das Auto in die Fahndung geben die 1 Jahr dauerte....erst danach war die Sache fürs Finanzamt erledigt

Ich muss dazu sagen ich hatte den Kaufvertrag nicht mehr...also auch keine Adresse des Käufers....DAS war halt dann mein Pech


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Sowas ähnliches hatte ich auch mal.

Auto gekauft, mit Vertrag und Papieren und alles wunderbar. Dann wollte ich das Auto anmelden, aber die Versicherung weigerte sich, das Fahrzeug beim Vorbesitzer abzumelden, weil diese Filzlaus den Wagen bereits 1,5 Jahre (angeblich) gefahren hatte, ohne die Prämien zu bezahlen. Weshalb da nicht schon früher die Polizei eingeschaltet wurde, weiß ich nicht, aber so war es eben.

Erst nach langer Streiterei wurde der Wagen dann abgemeldet und ich konnte ihn anmelden - was das den Käufer angeht, was der Verkäufer wo wann was für Schulden hat, geht mir wie gesagt nicht ein. Aber ich werd' auch kein Auto mehr ohne Abmeldebstätigung kaufen...

lG

Bastian

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Naja so kann man aber den Wagen heimfahren...

Wir hatten einmal die Versicherung verschwitzt zu bezahlen, da kamen gleich Briefe vom Strassenverkehrsamt das die Kennzeichen entstempelt werden sollen usw. usf.
2 Wochen im Zahlungsverzug.. der fährt 1,5 Jahre rum? Krass...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Österreich ungleich Deutschland

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
kontrolieren die denn in Österreich nich nach???


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Weiß der Geier, warum das hat funktionieren können... evtl. stand der Wagen nur ausreichend lange.

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 37 (0.013s) Memory: 0.6488 MB (Peak: 0.7352 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 20:21:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS