... der Feind ist besiegt. Aber WIE !! Das spottet jeder Beschreibung ... zu zweit natürlich nur, haben wir die heiligen Schrauben der MIttelkonsole gelöst (und zwar im Detail: 2x Außensechskant hinten, 2x Inbus am Schalthebel, sowie zwei weitere Außensechtskant am Schalthebel oben), um diese dann ganz einfach aufzuheben und durch die Hebelwirkung hatten wir dann genügend Platz, um IRGENDWIE an dieses verdammte Lämpchen zu kommen. Aber das lustige kommt erst. Die Fassung aus dem Fiber-Anschluss zu bekommen, war ja IRR, wir haben alleine 10 Minuten gebraucht, um den Sockel nach unten wegzuziehen, was dann im Endeffekt nur mit einer Elendsgewalt geklappt hat. Guter Dinge wollten wir die Glüchbirne aus dem Sockel nehmen, keine Chance. Dumm wie Audi ist, sind die Drähte so kurz, dass man den Sockel nicht "ins Freie" schaffen kann, wir also im Spalt arbeiten mussten. Mit Zangen und Tod und Teufel haben wirs versucht, bis das Unweigerliche eintrag:das Lämpchen zerbrach in der Fassung. Ha. Daraufhin hat mein Kollege einen Anfall bekommen, hat mit der Zange in die Fassung gefasst, mit aller Gewalt zugedrückt und angerissen - und das Wunder geschah. Nicht nur, dass das Lämpchen (obwohl komplett zerbrochen) rausging, nein, es machte Ratsch und plötzlich war auch die Fassung ein paar Zentimeter über der Kulisse. Draht war da genug, nur war er so besch. verlegt, dass es gerade nicht ausreichte. Wir haben wohl irgendeine Halterung abgerissen, Schicksal. Auf alle Fälle konnte das Birnchen dann locker gewechselt werden, das Ding auch wieder reingesteckt und voila - die Beleuchtung funktioniert wieder !! Also eines weiß ich, mit Samthandschuhen wird da nichts mehr angefasst, damit hab ich mir nur die Hände geprellt, aufgerissen und mich geschnitten. Nein danke.

Soooo, und bevor ich jetzt die Seitenteppiche wieder reingeb, wäre lässig, wenn mir noch jemand verraten könnte, wie ich die Birne wechsle, welche das Münzfach unter dem Aschenbecher vorne beleuchtet :| ...

Eine Idee ?

Vielen Dank, ich bin erleichtert !

Bastian