Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Hallo
habe folgendes Problem, habe keine Bremsunterstützung, also das Bremspedal ist hart. Die Hydraulikwarnleuchte kommt nach ca 10sek, ab Motorstart, wenn man stärker auf die Bremse tritt, wegen Gangwahl bei Steigungen(sonst muss man es ja nur antippen), kommt die Warnleuchte eher.

Desweiteren kommt ab ~120kmh die ABS Leuchte. welchen widerstandswert müssen die Fühler haben?

Sicherungen sind heil, Druckspeicher und Servopumpe getauscht. Allerdings waren es Gebrauchtteile.

Oder kann mir jemand so die Fehlerquelle beschreiben, vielleicht weil er das Problem schon selber hatte?

Vielen Dank für die Hilfe
Grüsse Stefan


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Hallo,

ich tippe auf den Bremskraftverstärker. Er läßt den Druck der Pumpe über die Rücklaufleitung durch und deshalb kommt nach 10 sec die Warnlampe für die Hydraulik. Einfacher Test. Rücklaufleitung am BKV abziehen und Motor starten. Kommt da jetzt mehr als ein Tropfen raus...

Ob die Pumpe funktioniert spürst Du ja wenn die Servo noch funktioniert.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
Hallo
danke für die Antwort, werde das testen.
Ja die Servolenkung funktioniert. Die Frage ist nur gewesen, ob die Pumpe vielleicht zuwenig Druck fördert.
Gruss Stefan
Bei der Diva muss man ja mit allem rechnen. Der der schon einiges an seinem V8 gemacht hat, ihn aber trotzdem sehr mag. :grin:


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Den Pumpendruck kann man natürlich testen lassen. Die entsprechende App hat der Freundliche und will in der Regel Euronen...

Deshalb die einfachste Art das mit dem Rücklauf.

Gruß Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Luft im System ausgeschlossen?

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Ist die Anlage nicht selbstentlüftend? Ich glaube ja...

Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Du sagst du hast einen gebrauchten Druckspeicher verbaut. Ich hatte schon einen derart fertigen Speicher, dass das Pedal auch steinhart war. Fühlst du denn, wenn du im Stand das Bremspedal drückst (bei laufender Maschine), das Pulsieren der Pumpe?

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 354
@Bastian
Also wenn das pulsieren bei getretenem Bremspedal leichte Vibrationen im Pedal sind dann ja.
Ja ich denke das es das sein wird.

Luft wird wohl nicht mehr im System, oder muss man das seperat entlüften? Kenne das nur über die Lenkung?


Nein, das Auto ist nicht zu laut Herr Polizei, das muss so!!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich würde trotz allem noch einmal den Druckspeicher ins Auge fassen. Klingt einfach stark danach.

Hat mit dem ABS-Dingsel aber eigentlich nix zu tun, soweit ich weiß. Das ABS-System bekommt zumindest seitens des KIs keine Informationen über den Bremsdruck. Da ist der Hund wohl woanders begrabem.

lG

Bastian

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kein Schimmer... ne 08/15 Servo entlüftet sich auch erst wenn man in den Endanschläge das Lenkrad festhält...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Da muss man was merken? Oha heut Abend gleich mal testen...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Jaja...

überraschenderweise haben die Typ 44 weit mehr Probleme mit den Druckspeichern als die V8. Obwohl die eigentlich baugleich sind. Fahre in meinem 44er auch einen V8-Speicher. Gebraucht. Aber die beiden vorhergehenden waren mehr als nur platt.

lG
Bastian

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Das denke ich auch.. Ich glaube, dass da ein Sensor entweder verschmutzt oder etwas aus der Fassung geraten ist und das Signal nicht mehr eindeutig erkennt.


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Naja ich hab halt auch die Warnmeldung, ein paar Sekunden nach dem Start aber erst.
Bremse ist aber gut, Pedal wird auch nicht hart im Stand... wobei ich da meine Uno Bremse immer noch gewohnt bin... da ist ne Bremsung in nem größeren Auto immer gleich ne Vollbremsung

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Pump das Pedal halt mal - wie oft geht es, bis es hart wird? Nach Möglichkeit halt ohne laufenden Motor...


Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ich hab schonmal gepumpt, ich merke keine Verhärtung bzw. dauert das sehr sehr lange bis es wie bei normalen Fahrzeugen "hart" wird (also wie mit Unterdruck BKV).

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Motor ein, bisserl laufen lassen, Motor aus, Pumpen. Sollte 20-30x weich gehen, bevor es hart wird.

Bastian

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ja aber wenn es die ganze Zeit hart ist und ich "weich" noch nicht gespürt haben sollte ist's Essig *g*

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
nee, dann biste der Traum aller Frauen...

Sorry ich konnte jetzt nicht anders... Gröööhl...


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Tja... wenn du wüsstest

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja, Mädels kriegen sich gar nicht mehr ein, wenn die schlacksigen Maschinenbauer mit den Karohemden und den Kulis in der Brusttasche auftauchen

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Weiß ich nicht, distanziere mich aber ausdrücklich von den Maschbauern

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Karohemd und Samenstau,
wir studiern Maschinenbau!!



Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Also ich hatte heute ein schönes Erlebnis... Rückwärts aus der Einfahrt gerollt und dabei auf der Bremse gestanden, auf einmal wurde das Pedal weich.

Wenn ich normal Bremse ist es hart, wenn ich dann aber "aushole" und nochmal Trette wird es weich. Ist das normal so?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nicht normal...

klingt nach Luft... oder HBZ gibt den Geist auf oder oder oder....

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
HBZ würde dann ja bei langsamen durchtretten durchfallen, das macht er nicht.
Druckpunkt ist jeweils "exakt" aber einmal vorne, einmal hinten.

Druckspeicher defekt will ich nicht ausschließen.

Luft, wo? Bremsleitungen? Servozeug?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Luft in Bremse... Hydraulik ist selbstentlüftend

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Würde eher auf einen spinnenden ABS Sensor tippen

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
ABS-Lampe ist aus, keine Fehler im Speicher.

Luft im Bremskreis fühlt sich anders an, zumal das Pedal ja im ersten Tritt immer Steinhart ist. Erst wenn ich pumpe wird es "weicher" - lässt sich weiter reintretten...
Bremsleistung ist aber top.

Mal schauen wenn ich einen V8-Experten wieder sehe, dann lass ich den mal "tretten".

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
BKV am sterben... wäre noch ne weitere Variante....

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Wie schon geschrieben ich hatte dieses Phänomen an meinem dicken auch ind da hat sich ein ABS Sensor angekündigt das er das zeitliche segnet

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
im Stand hat das ABS aber sowas von keinen Einfluss... denke dass man während der Fahrt eher nicht "pumpt" sondern dass man dies eben im Stand macht...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Absolut korrekt. Es ist mir "nur" beim Rückwärts rollen aufgefallen weil so'n Opa nicht aus der Hüfte gekommen ist und ich langsam gerollt bin.
Für die ABS Sensoren wäre die Geschwindigkeit zu gering.
Ich beobachte es mal, Druckspeicher kaputt "ahne" ich ja schon (Lampe blinkt nach dem Start, Verkäufer hatte mir dies auch gesagt, also easy alles).

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Nur komisch das es meiner im Stand hatte aber ihr 2 seid ja allwissende Götter

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was soll das jetzt wieder heissen?


im Stand hat das ABS NICHTS zu melden... wie denn auch? wenn du das Gegenteil mal plausibel erklären kannst okay... vorher solltest nicht andere anpissen

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Stimmt ABS hat bis ca 30 Km/h nichts zu melden.
ein defekter ABS sensor wird auch erst ab dieser Geschwindigkeit mit einer leuchtenden Lampe quittiert


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Der Fehler mit der Mangelnden Bremsleistung ist gefunden!! Die SV- Pumpe wars!!! Vor lauter Freude fährt der warscheinlich immer noch durch die gegend!!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Bisser Tank leer is


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Dann kommt ein neues Thema : V8 springt nicht an , am Sprit kanns nicht liegen keiner drin

Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

ABS Lämpchen kann sehr wohl im Stand gleich angehen, den Fall hatte ich gerade, Fehler war ein Kabelbruch im Radhaus rechts vorne.

Gruß Thomas




Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 96 (0.018s) Memory: 0.8296 MB (Peak: 1.0605 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:05:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS