Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#253872 13.06.2010 06:23
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Hab mein V8 auf der bühne gehabt und mich hat bald der schlag getroffen der Tank sieht richtig scheiße aus. Hab noch ein anderen V8 mit einem guten tank den ich wahrscheinlich schlachten werde , jetzt ist meine Frage wie konserviere ich äüßerlich den neuen tank was könnt ihr empfehlen.

Gruß Steffen

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Am besten Strahlen lassen und neuen Lackaufbau machen!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Steffen.....DUUU machst dich bestimmt wieder verrückt !!

Leichte Anrostung an der Falz.....geht durch !!! Haste Bilder ???


#253875 13.06.2010 06:31
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Der ist am untersten Eck da wo der MSD sitzt total derbe verostet die falze hab ich garnicht angeschaut bilder hab ich keine aber lang hält der nicht mehr .

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
don't panic...komme die Woche mal rüber



#253877 13.06.2010 07:21
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

An meinem weißen.. war der Tank durch! Ist doch immer die gleiche Stelle bei allen 44ern...

Dekra hat auf jeden Fall nimmer mitgemacht und der Schmid hat dann nen guten anderen reingemacht..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

Entweder strahlen und dann neuen Lackaufbau mit Rostschutzgrund und dann ner Farbe, anschließend einer Versiegelung auf Wachsbasis.

Sehr kompetent ist bei diesem Thema das Korrosionsschutzdepot

Herr Schucht berät gerne und ausführlich!


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Das Fertanzeug für den Tank innen und aussen Pulverbeschichten

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Wachs !?
Anhang

252516-DSC07215.JPG (0 Bytes, 177 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Was soll der aussen drauf?

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Wo würdest Du den denn hinkippen ?


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich denke mal,das Kontaktkorrosion von dem AspestAluschutz über dem Auspuff eine Gefahr ist und natürlich Kantenrost der die Tankhälften wieder entzweit !Damit sollte das Wachs von außen zurechtkommen.
Gegen Rost von Innen soll ja volltanken helfen !
Die meisten V8 haben inzwischen um die 300Tkm und ebenfalls bei den meisten rostet der Tank an diesen Stellen ,warum soll das Wachs von außen für die nächsten 300Tkm da nicht helfen ??
Anbei mal ein Foto von meinem eingewachsten unrestauriertem 71er 300 SEL 6,3 !
Anhang
Gruß Thomas


252536-DSC05805.JPG (0 Bytes, 158 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
In den Müll.
Fluidfilm für sowas, nach 1 Jahr dann Sanders oder weiterhin Fluidfilm - aber jeweils in die Hohlräume.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Da ist Aspest drin? Oha...

Kantenkorrosion ok, aber was soll der Wachs bewirken? Den wäscht es doch über kurz oder lang ab würde ich meinen. Und wenn man doch mal was tun will ist der Unterboden noch verkeimter weil alles dran hängen bleibt.

Fertan wäre für Kantenrost sicher etwas, anschließend Brantho o.ä. drauf.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
keine Ahnung ob das Asbest ist,auf alle Fälle etwas,das resistent gegen Hitze ist und auf das Alublech aufgetragen wurde!
Ich habe die Tests mit den Salzwasserbesprengelten Schwellerblechen in der OM verfolgt,aber ich denke,das eine Wachsbehandlung,die man regelmäßig wiederholt,am meisten bringt.
Mike Sanders Fett nehme ich für die Räume hinter den Radhausschalen und Tectyl-Wachs für den Unterboden.Bisher bin ich damit sehr zufrieden.
Mit Fluid-Film habe ich noch nicht gearbeitet,hat aber gute Kritiken!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 219
Also das mit dem wachs ist nicht schlecht dran hab ich auch schon gedacht. Nach dem strahlen grundieren dann fälze mit spritzbarer Karosseriedichtmasse versiegeln und dann Lackieren und am besten mit Wachs fluten.

Gruß

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Auf genau den Test gebe ich nichts:
http://www.korrosionsschutzshop.de/cms/category/testberichte/

Asbest sind ja Betonpartikel, das Blech ist dafür schon zu flexibel, denke ich. Aber im Grunde egal was da drauf ist, es scheint zu funktionieren.

Sanders würde ich nur nach einer Restauration wo Neublech eingeschweißt wurde nehmen, sonst Fluidfilm.
Sanders stoppt aktiven Rostbefall nicht, es ist eher auf Langzeit ausgelegt. Fluidfilm ist da anders, der Dirk hatte mir eine Kombination von beidem empfohlen. Erst Fluidfilm, dann entweder wieder der Film oder halt Sanders... wobei ich lieber alle paar Jahre nachschaue und weiß was los ist als mich auf den Sanders sein Kram zu verlassen (er hat ja noch ein paar andere Produkte auf dem Markt die mich eigentlich etwas an ihm Zweifeln lassen).


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 51 (0.012s) Memory: 0.6764 MB (Peak: 0.8065 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:01:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS