|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216 |
Okay,
nachdem ich festgestellt habe dass bei mir eine 60 A Sicherung defekt war läuft auch mein elektrischer Lüfter wieder.
Jedoch lese ich in einem anderen Thread, dass das Ausgehen des Motors wohl öfter vorkommt.
Als ich also länger unterwegs war (einmal im Juliy letzten Jahres in NRW und neulich in Hannover) fing mein Wagen an zu stottern und er ging meinem Gefühl nach zu urteilen nicht sofort aus.
Hat also eigentlich nichts mit den beiden Gebern zu tun oder doch. Was mich verwirrt ist die Tatsache dass
1. beide Geber (OT und Drehzahl) vor einem Jahr gewechselt wurden und nicht schon wieder putt sein können
2. hier desöfteren geschrieben wird dass man mal auslesen lassen sollte aber ein geber immer im Fehlerspeicher steht da der Mototr nicht läuft
Nun ist es für mich wichtig zu wissen was mein Bomber wirklich hat.
Wie gesagt, er fährt und fährt und plötzlich bricht die Drezahl unter Last ein. Im Stand geht es dann noch eine Weile aber beim Gas geben geht er fast aus und nach einer weiteren Minute ist dann völig Ende. Nach 30 min abkühlen dann alles wieder gut und dann hat er sogar die Heimreise unter Last geschafft.
Gibt es für dieses doch eher schleichende und nicht abrupte Phänomen noch weitere Erklärungen?
Gruß
Marcel
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert