Da gebe ich Dir Recht: mit ner Batterie im Kurzschlussbetrieb könnte man sogar ne Karosserie schweißen :-)
Aber nehmen wir mal an, dass der Eigenwiderstande des Lüfters nicht gleich gegen Null strebt sondern dauerhaft bei sagen wir mal 0,160 Ohm liegt. Dann fließen permanet im Betrieb 75 A. Hier würde die Sicherung von 80A nicht berührt, aber die 6 mm² Leitung hätte ein thermisches Problem, denn die darf eignetlich nur mit 54 A belastet werden.
Mache ich jetzt einen Fehler? bestimmt sonst würde Audi ja nicht 60 A bzw. 80 A sagen. Aber wo ist dann mein Fehler?