Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 16
Hallo Leute,
mal zwei ganz dumme Fragen.
1. Gibt es eine Möglichkeit die Übersetzung des Automatikgetriebes zu ändern? wenn der V8 mal in fahrt ist zieht er ja super durch, aber aus dem stand ist er eine richtige Krücke.
2. wie kommts das ein M3 mit 70PS mehr und nur ein paar ccm weniger gleich 5Liter weniger braucht. kann man da nichts ändern?

Gruß Andy

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hi Andy,

zu 1. bin ich nicht sicher, aber ich glaube nicht.
zu 2. Was braucht Deiner denn? Bei humaner Fahrweise sollte ein 3,6L ca 12L/100km nehmen ein 4,2L ca 14L/100km.

Braucht Deiner wesentlich mehr, ist irgendwas kaputt (Lamba?)

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 16
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 16
Hi Jörg,
ich fahre fast nur kurzstrecke. Meiner braucht im schnitt 17liter. Hab aber auch schon gehört das dieser Verbrauch normal sein soll.
Gruß Andy

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
I bin froh wenn ich aus 80 Liter voll tank 400 KM kriege

Steve b

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hi,
ja ,mit dem verbrauch ist es schon ganz schön happig,ich habe meinen jetzt so bei 14,8l....der einzige trost,mein jaguar XY12 braucht ca.20-30l !!.......
grüße andre

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
H iAndy,
ich sehe, du fährst einen 3,6L. 17 Liter finde ich etwas happig, aber ja, Kurzstrecke ist natürlich nicht so das Ideale für den V8.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
wenn der V8 so ein leichtgewicht wie der M3 wär würde er auch weniger brauchen.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hallo Andreas,
für ein 3,6 ist das eindeutig zu viel !! Ich Fahre auch viel Kurzstercken aber ich komme auf maximal 13 L !! Da muß was Defekt sein bei dir.....


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Andreas,

Die Gangstufen eines Automatikgetriebes lassen sich prinzipbedingt nicht einzeln verändern.
Was man tun könnte, ist die Sekundärübersetzung, also den Antrieb der Differenziale, oder wenn das Getriebe einen hat, den Stirntrieb, zu ändern.
Das würde bedeuten, das alle Gänge gleichermassen länger oder kürzer würden.

Ob aber die Beschleunigungszeiten sich so dann auch tatsächlich verkürzen, ist nicht mal sicher.
Wenn der erste Gang bei einem Getriebe bis hundert, beim anderen bis fünfzig reicht, sagt das noch nichts über die mögliche Beschleunigungszeit aus, weil jede Schaltpause auch wieder Zeit kostet, und das Getriebe auch zur Drehmomentkurve des Motors passen muss.

Es hilft ja nichts wenn du nach der Ampel alle zehn Meter hochschalten musst weil das Getriebe so kurz ist. Da ist ein langer Gang manchmal besser.

Das der M3 weniger Sprit braucht hängt auch damit zusammen, das er weniger Zylinder und einen kleineren Hubraum hat.
Ob M3 und V8 aber bei identischer Fahrweise tatsächlich fünf Liter auseinanderliegen, wage ich zu bezweifeln.

Man könnte ja ausserdem mal probieren einen M3 und einen V8 jeweils im grössten Gang ab vielleicht 40km/h oder 1000U/min mal nebeneinander herbeschleunigen zu lassen. Vielleicht sieht das Ergebnis dann anders aus...


...durchhalten...

Roland

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hallo,

setz doch einen Tuningchip rein. Am besten von Speer...

Er zieht im unteren Drehzahlbereich dann wesentlich besser und der Verbrauch sinkt auch um 1 Liter.

So'n Chip kannste hier im Forum sicher kaufen.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Jörg,

12 Liter auf 100 KM das ist meiner Meinung nach auch bei einem 3.6 er nicht möglich. Es sei denn auf der Autobahn mit Konstant 120. In der Stadt dürfte sich der Verbrauch zwischen 14 - 18 Liter bewegen.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Hi Jörg,
wenn der 3,6er 12 Liter verbrauch ist die Lambdasonde wahrscheinlich auch defekt, weil er denn zu mager läuft. Bei sinniger Fahrweise, 1/4 Autobahn und 3/4 Stadtverkehr verbraucht meiner um die 15 Liter, aber nie 12 !

MfG Norbert


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Norbert
Ich finde 12 L für einen PT eigentlich ok.
Es ist immer eine Frage wie man den Motor füttert.
Wenn ich an jeder Kreuzung usw das Pedal bis zum Anschlag trete und dann noch in der S bzw M Stellung fahre unnd dann nach 20 m die Bremsen betätige um danach wieder die Sau rauszulassen kommen natürlich auch Werte
um 16-20 Liter heraus.
Mein Prinzio 1. Gang bis 2000 U/min 3. Gang bis 2000 und dann die 6. Fahrstufe ruhig angehen lassen.(Stadtverkehr) Bei über 400 NM ist das Drehmoment ausreichen um im 6.ten Gangt sogar unter 40 KM/H zu fahren ohne den Motor zu quählen.
Allerdings kann es auch vorkommen das der Drehzahlgrenzbereich in allen Gängen ausgenutzt wird und das "MÄUSEKINO" dann einen momentalen Verbrauch von 46L anzeigt.
Bei meinem Pt waren 13,5-14 L bei Winterbetrieb und Kurzstrecke HÖCHSTWERTE.
Mein S6 4,2 fahre ich mit 12-max 13 Litern
Bei Autobahn unter 200 Dauergeschwindigkeit max 13 Liter.
Wenn man denDurchschnittsverbrauch des BC nach jedem Tankvorgang zurücksetzt bekommt man natürlich andere Werte.
Ich setze Ihn nicht zurück und kann dadurch wirklich einen effektiven Durchschnittsverbrauch ableiten.
Ist natürlich alles relativ.
Gruß Frank



24981-DSC00037.JPG (0 Bytes, 82 downloads)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Frank.
Du schreibst:" Bei Autobahn unter 200 Dauergeschwindigkeit max 13 Liter.
Wenn man denDurchschnittsverbrauch des BC nach jedem Tankvorgang zurücksetzt bekommt man natürlich andere Werte."
Demnach setzt Du für Deine Durchschnittsverbrauchsangaben den BC nicht zurück und bekommst so natürlich nie einen aktuellen Verbrauchswert beim Durchschnttsverbrauch angezeigt.
Beispiel: Du fährst 200km mit ca. 90km/h und hast einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10Litern auf 100km laut BC.
Anschließend fährst Du noch 5km Autobahn mit geschätzten 20Liter auf 100km im Schnitt.
Sind in Summe 205km mit verbrauchen 21Liter gesamt, was im Durchschnitt 10,24Liter auf 100km sind.
So kann ich dann leicht behaupten, dass ich bei 200km/h unter 13 Liter auf 100km verbrauche.
Der Vergleich hinkt natürlich, da praxisfremd.
Aber so kann man seine nie reseteten Verbrauchswerte nicht mit denen bei jeder Tankfüllung auf "0" gesetzten Verbrauchswerte vergleichen, dies ist Dir wohl klar, oder?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hey! warum tankt ihr nicht voll, fahrt und tankt dann wieder und teilt Sprit durch
Kilometer?

Ich fuhr gestern 346km Autobahn, hatte es reichlich eilig, fuhr Tacho Anschlag wo es erlaubt war, und tankte dann 57.4 Liter.
Das sind 16,5 Liter auf hundert Kilometer.

Der Durchschnittsverbrauch laut BC lag, ebenfalls nicht zurückgesetzt beim Tanken, bei 14,2 Liter.

Das was da angezeigt wird ist doch alles Unfug, weil einstellbar. Ab Werk stehen alle Einstellungen auf ´optimistisch´.

Probiert doch einfach mal aus und vergleicht die angezeigte verbrauchte Kraftstoffmenge mit der tatsächlich Nachgetankten.

Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das irgendein handelsüblicher Achtzylinder bei dauerhaft gefahrenen Reisegeschwindigkeiten um 200km/h zwölf Liter brauchen soll.

Reisegeschwindigkeit 200 bedeutet bergauf und bergab und nach jedem Abbremsen und nach dem Ende einer Beschränkung wieder voll beschleunigen um den Schnitt zu halten.
Es reicht auch den Tempomaten immer wieder aufnehmen und beschleunigen zu lassen.

Nichtmal ein Achtzylinder Diesel fährt dann mit zwölf Litern.!


...durchhalten...

Roland

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hallo zusammen,
nagelt mich jetzt bitte nicht auf die 12 fest, mögen auch 12.x sein, aber die sind drin!

Vielleicht fahre ich ja viel zu träge?

Also, ich meide Stadtverkehr und Kurzstrecke wie der Teufel das Weihwassser (hier in Münster fährt man halt Fahrrad ).
Auf der Bahn fahre ich zwischen 140-180 Km/h. Immer vorrausschauend, nicht Bremsen und wieder Vollgas. Immer Modus 'E', selten Kickdowns. Wenn der Verkehr etwas dickflüssig ist, fahre ich halt langsamer.
Mein BC zeigt dann (ohne Reset) so 11,8L an.
Schon klar, mit Kurzstrecke, Kavalierstart und Vollgasorgien schafft man keine 12.xL

Gruß
Jörg

Es geht!


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

vor knapp zwei Wochen bin ich zufällig an einem Nachmittag die Strecke Kiel-Düsseldorf-Kiel gefahren. Meine bessere Hälfte wollte unbedingt einen gebrauchten A3 haben, und nach knapp einem halben Jahr Suche habe ich dann in Düsseldorf einen 100% Treffer gelandet, aber das nur nebenbei.
Auf der Hinfahrt bin ich zwischen 120 und 160 gefahren, wo es ging auch 180, aber mit Sicherheit nicht Bleifuß und mit Zickenfunzel andere von der linken Seite geschubbst. Häufiges Abbremsen hat man auf der Strecke trotzdem gehabt, da sich Brummifahrer generell nicht für Überholverbote zu interessieren scheinen und ausserdem sind Elefantenrennen, zumindest für die Protagonisten, offensichtlich schön.
Eine Strecke hatte genau 500km. In Kiel und in Düsseldorf habe ich jeweils vollgetankt, bis Oberkante Unterlippe. In Düsseldorf habe ich knapp 59 Liter getankt, und mein BC hat mir einen Verbrauch von 11,2 l angezeigt. Der Wert stimmt also nicht wirklich, denn rechnerisch hat der Wagen rund 12l/100km gebrucht. Auf der Rücktour dann sind wir ziemlich ruhig gefahren. Die Geschwindigkeit lag dank freier Strecke ohne jegliche Verkehrsbehinderungen bei ziemlich genau 120 KM/h, selten höher. Der Verbrauch laut nachtanken lag auf der Rückfahrt bei ziemlich genau 10l/100km, laut BC bei 9,5. Dazu muss man aber auch sagen, dass ich mit 195er Winterreifen unterwegs gewesen bin.
Es ist aber schon ein schönes Gefühl, wenn man weder auf der Hintour, noch auf der Rücktour, nachtanken muss, und das bei einer Strecke von 500km ;-)



Viele Grüsse aus Kiel

Maadin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Maadin,
vergiß nicht zu erwähnen : Zahnriemen,Keilrippenriemen,alle Rollen,Wapu,Zündkerzen,Verteiler und Öl alles neu.An deinen Verbrauch komme ich mit meinen 245ern bei weitem nicht ran,ich denke ich liege bei ca. 14-16 Litern,obwohl bei mir auch alles neu ist,allerdings fahre ich nur Kurzstrecke (max.40 Km am Stück).
Vielleicht freut sich dein Wagen auch nur so über die korrekte Zahnriemeneinstellung .
Gruß Thomas
P.S. ich mache mich nachher an die Felgen.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Gemeinde, auch wenn ihr auf mich einschlagt, mein 1990 3,6 braucht bei mir im Schnitt zwischen 12 und max. 14,4 liter (errechnet und nicht BC) bei Langstrecke Landstraße ca. 11,5 und bei meiner letzten Fahrt nach Kitzbühel (340 km in 2Std. 15 min 3/4 Autobahn) nahm er knapp über 14, wobei ich betonen möchte, das ich weder besonders schonend fahre und zudem fast nur CZ-Sprit fahre.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ha, DU warst das in Kitzbühel !! Warst du letzten Sommer zufällig dort ? Meld dich mal, wenn du nach KB fährst, bin öfters in KU (Kufstein).

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 24
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 24
Moin moin. Also ich glaube das alles garnicht. Die meiste Zeit fahre ich echt wie ein Sonntagsfahrer mit Hut und liege IMMER bei 19+. Gruß OLI

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo,

also bei mir siehts so aus (beim jetzigen V8, der alte mit 350tkm war happiger): 4,2l, 240tkm, BJ92 => in der Stadt (alles andere weiß ich noch nicht): 18,1Liter laut Bordcomputer Super Plus (98er), wobei der Bordcomputer aber nach oben lügt, ich glaub eher an 17. Bald weiß ichs genau, bin erst ein paar hundert Kilometer gefahren Mein Verbrauch ist allerdings horrend, weil ich fahre wie ein Henker, da ich gerne "soviel wie möglich" Öl verbrauchen würde. Klingt pervers, ich weiß, aber es geht mir darum, echt herauszufinden, womit in den nächsten paartausend km zu rechnen ist, da wir in einer Woche ein sehr großes Service machen, und ich das SICHER nicht mache, wenn er mehr als einen Liter auf 1000km nimmt, denn davon hab ich die Schnauze voll. Bis jetzt hält er sich aber tapfer. Nach dem Starten beim ersten Mal richtig Gas geben kommts etwas blau raus, aber ansonsten auf der Autobahn Vollbremsung und dann gleich wieder Kickdown, und nichts blaues kommt hinten raus

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Was für einen hast du denn jetzt???

Und was ist mit dem anderen den Du und ein Kollege angeschaut habt.


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
die spritsorte machts
habe ich mit meinem Benz halbes Jahr getestet jedes Wochenende Köln- Kiel Kiel- Köln
mit super Bleifrei 50 liter
esso kam ich 510 km
BP 440 km
DEA 420 km
ELF reden wir nicht von ruckelte er nur
aral und Shell habe ich leider nicht getestet


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 19
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 19
.. für rund 23 Euro. :-)

Wollte ich nur nochmal gesagt haben. *g*

Maik

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
3.6er V8, errechnet ~12.5, laut anzeige 11.2, fahrweise meistens cruisen, manchmal auch düsen, 40% autobahnanteil, 50% landstrasse, 10% stadt
vmax 180 auf autobhan, am liebsten lass ich es mit 160 gemütlich rollen

alle werte in litern auf 100 km



Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
bei mir fast genauso: errechnet 12,2, laut BC 11,3 Liter /100 km.
Fahrweise ebenfalls gemäßigt - bei 2000 U/min schalten, ab 50 6.Gang, an Ampeln Motor aus, wenn er noch nicht warm ist. Autobahn meistens zwischen 140 und 160, recht viel in Gegenden mit Tempolimit unterwegs, leider.
Noch was: Im Stadtverkehr komme ich nicht über 16 Liter, selbst im Winter.




Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Da kann ich mich bei euch beiden mit Einreihen . Mein kleiner verhält sich genauso wie eure beiden im Verbrauch. Wie haben wohl den gleichen Fahrstiel


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Manfred.
Deine Rechnung stimmt.
Mich interessiert allerdings nur der reale Durchschnittsverbrauch im Jahr.
Deshalb setze ich den BC nicht zurück.
Das bei V max Werte zwischen 18-22+++L zustandekommen ist
normal und bei 4,2L auch ok.

Gruß Frank

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Ach ja... Maik, Du alter Gas-Mann

Weißt Du eigentlich, ob die diese Anlage auch als Bausatz zum Selbsteinbau verkaufen? Ich hätte zwar massives Interesse an der Geschichte - vor allem, weil Tankstelle für Flüssiggas gleich um die Ecke - hab nur irgendwie den Horror davor, durch halb Deutschland zu gondeln, dann mit Bahn wieder zurück und ne Woche später wieder hin Oder so, oder wie auch immer.

Weißte das was drüber, sonst könnte ich da ja mal nachfragen.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Siehst, da sind wir schon 2 Leute die das annervt mit dem Hin und her . Und obenderein noch eine woche überbrücken seufts.

Gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 554
Naja, genau!

Und denn schlachtet da einer an Deinem V8 rum... und Arbeitsstunden kosts natürlich auch. Hebt sich natürlich alles durch die Spritersparnis wieder auf, aber man kanns ja mal versuchen, nech? Fragt sich da nur, wie die das kalkuliert haben. Wenn die natürlich nur das Geld mit dem Einbau verdienen, werden sie das natürlich nicht so einfach aus der Hand geben. Aber sollte das so sein, kann man da ja vielleicht gleich ein paar mehr Einbausätze anfragen, dann rechnets sich für alle. Und wenn ich die ganze Geschichte auch nur nen paar Hundert Euros billiger bekomme, bin ich sofort dabei! Huch! Hoffentlich bekommt meine Regierung das jetzt nich mit, hab noch eckige Ei** vom Felgenkauf

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Frank.
Den Ganzjahresverbrauch ermittle ich immer über mein Fahrtenbuch, das seit dem Kauf 1997 geführt wird.
Der Schnitt von anfangs gut 15,5Liter stieg in den letzten Jahren auf ca. 16,5Liter an, da der Kurzstreckenanteil zunahm.
Ansonsten wird bei jeder Betankung der BC resetet und somit für diese Tankfüllung die aktuellen Werte angezeigt.
Somit ist auch besser verzustellen, wenn etwas am Motor und dem Verbrauch nicht stimmt.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja, letzten Sommer, dann im Herbst, dann diesen Winter, meine Mutter wohnt noch in Kitzbühel und eine billige Unterkunft habe ich auch aufgetan - besser gehts nimmer. Diesen Sommer gehts wieder hin, weiß nur noch nicht wann.
Ps.: 611 Km 74,3 liter bei zügiger bis schneller Fahrt mit 225 Winterreifen - empfinde ich ok - allerdings muß ich zugeben mit CZ Esso, mit anderer Marke ca 1 liter mehr.
Wen ich dran denke, werde ich mich bei dir melden, wenn es das nächste mal nach Kb geht. Gruß Olli

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 19
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 19
Hallo Marcus,

wer verkauft was zum Selbsteinbau?

Maik

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 19
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 19
Hallo Andre,

die Anlage von Cargas kannst Du auch bei einem anderen Umrüster in Deiner Nähe einbauen lassen. Cargas ist weniger ein Einbaubetrieb, sondern mehr ein Entwickler. Die Firma beliefert sehr viele deutsche Umrüster und entwickelt an neuen Fahrzeugen.

Ich empfehle in der Anfangszeit aber, die Anlage direkt beim Entwicklungsbetrieb umzurüsten. Auch, weil die Überwachung der ersten Fahrzeuge direkt durch den Entwickler geschieht und durch die große Erfahrung mit dem V8 auftretende Probleme beim Einbau und in der Funktion schnell gelöst werden können.

Am besten telefonierst Du mal mit denen. Evtl. lässt sich die eine Woche auch straffen. Müsstest halt mit denen telefonieren.

Am Montag wurde die Anlage übrigens weiter optimiert. Habe nicht nur aus Eigeninteresse erneut den hohen Zeitaufwand und die 2x340km in Kauf genommen. Von den nun letzten Änderungen profitieren auch die nächsten Umrüstungen. Und ich bin halt ein Pingel.

Insgesamt betrug der Entwicklungs- und Testzeitraum nun ein Jahr. Bisher wurden 15.000km mit dem Wagen auf Gasbetrieb abgespult. Sehr problemlos. Die Anlagenkonfiguration ist nun absolut ausgereift. Alles ist dokumentiert und TÜV-genehmigt. Die Anlage wurde auf Emissionen getestet und abgenommen.

Was den Einbau von Gasanlagen in "neue" Fahrzeuge angeht.
Ich fahre schon länger Wagen mit Autogas. Mit einer Gasanlage wird die gesamte Gemischaufbereitung komplett verändert. Auch Betriebstemperaturen, das Laufverhalten, der Leerlauf usw. verändern sich. Sogar das Schaltverhalten der Automatik kann anders werden. Diese vielen Dinge alle optimal einzustellen und zu konfigurieren ist nicht mal "ebenso". Der Wagen soll ja auf Gas nicht schlechter laufen als auf Benzin.
Es gibt genug Anlagen, bei der alle 5000km die Zündkerzen abfackeln, der Wagen im Stand ständig ausgeht, die Kiste ruckt, im Leerlauf patscht, kein Gas annimmt, kaum Leistung hat, ohne Ende säuft und die Automatik die Gänge reinruckt.

Einer der größten holländischen Umrüster erzählte mir 1999, es wäre technisch nicht möglich, einen Audi V8 umzurüsten - und wenn, dann würden die Entwicklungskosten für eine unbefriedegende Anlage min. 100.000 Gulden betragen. Ich sollte die Sache mit dem V8 auf Gas vergessen.

Maik

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich fahr jetzt einen Audi V8 4,2l mit allem bis auf Standheizung, Heckrollo, Memory. 237tkm hat er auf der Uhr, großes Service steht an. Vorher hatte ich exakt den gleichen, nur ohne Sportsitze und ohne Schiebedach mit 350tkm. Also definitiv ein Gewinn. Wenn er nur nicht zuviel Öl säuft.

Der 6-Gang ist leider weg, wir haben uns zuviel Zeit gelassen. Ich hab so im Urin (bei diesem TRAUMZUSTAND, in dem der innen war), dass es ein Fehler war, den nicht zu kaufen. Aber das ist üblich, das ist mein Glück.

Und bald soll der "Traumwagen" kommen, von dem ich euch mal in aller Ruhe erzähl, wenn ich ihn auch wirklich hab. Wobei ich eh schon wieder schwarz seh

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hí,

wie gesagt, ich wohne um die Ecke, und bin praktisch jeden Tag in KB bei meiner Freundin (Lutzenberg bei Reith, kennst das ?).

DU bist wohl schuld, warum ich mir endgültig einen V8 gekauft hab damals. Du bist aus einer Nebenstraße auf die St. Johanner Bundesstraße Richtung Wörgl ausgefahren, ca. Mitte August ! Ordentlich beladen. Ich hatte den Audi 80, der zuerst vorher war, dann an der Tanke ausscherte, und sich direkt hinter dich gehängt hat. Bin dann Richtung Kufstein über Eiberg abgebogen, du bist nach Wörgl weiter. Kann das sein ? ... schwarzer V8 ?

Viele Grüße

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Ja so etwas darf man nicht lange zögern wenn man so ein SeltenesTeil sieht (mit dem veluorhimmel). Ja das war ein Fehler!!

Ich dachte das du schon dein Traumwagen hast?! Welchen willst du denn jetzt haben?!


gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ja, sorry, ich bin ein Student, ich spar mir das Geld für Sprit und Steuer vom Mund ab, und der hier war schon teuer genug ! Ich pfleg lieber einen, bis er top ist, und schau mir dann wieder einen anderen an. NOCH wäre der V8 mit dem Schalter zu haben, mir tuts ja echt leid drum, aber der Kollege, der ihn hätte kaufen wollen, ist mir abgesprungen, und selbst - keine Chance. Ich bin noch dabei, den Kilometerstand nachzuprüfen, der Verkäufer hätte mich zurückrufen sollen, hats aber nicht getan. Er meinte auch, es würde knapp werden, da er schon wieder zwei Interessenten hat, von denen einer glatt aus Innsbruck nach Wien fährt (500km). So irre war bisher nur ich

Ja, scheiße. Aber ich bin eh kein Schaltfan, so gesehen ...

Ja, mein Traum, hehe ... stell dir einen ECHTEN V8-Exklusiv 4,2l BJ 12/92 vor, durchgängig VAG-geserviced, Vorstandswagen, Chauffeurs-gepflegt, mit ALLEM, was du damals für das Ding bekommen konntest (Conolly etc.), aber keine Langversion, mit echten (halt dich fest) 90tkm. Aus erster Hand versteht sich, dunkelblau metallic, schwarzes Leder.

Den hätt ich um ein Haar bekommen, dann ist der Deal geplatzt, aaaaber es gibt noch Hoffnung ... in der Zwischenzeit fahr ich den hier, den ich für meinen Vater herrichte, der ihn dann später fahren möchte. Mein Traum-V8 ists aber nicht wirklich ... bin schon verwöhnt

Wenn der, den ich im Auge hab, keine Cord-Verkleidung hat, besorg ich mir das aus einem Schlachter. Aber das MUSS HER, weil es unendlich genial ausgesehen hat !!

Viele Grüße

Bastian

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 96 (0.015s) Memory: 0.8018 MB (Peak: 1.0650 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 14:21:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS