Heute hat man mir meinen Dicken wieder gebracht..... Die Scheibe scheint dicht zu sein , ich habe mich nicht getraut es zu testen....
Mach ich morgen , ich will ja noch schlafen können (;-)))
ABER !!!!!! Die Seitenverkleidungen an den A-Säulen fallen jetzt alle beide runter... Und irgend so ein Kaffeekoch in der " Werkstatt " dachte sich dann : Och kleb ich das mal eben fest ....... Nur der ganze Scheiß hält überhaupt nicht und fällt mit den 3 Klilo Kleber die sie dran geschmiert haben erst recht runter zudem ist der Abschluss vom Himmel an die Scheibe verknäult eingebaut weil sie wohl etwas viel Kleber aufgetragen hatten und somit kein Platz mehr war. Meinen Dicken haben die auch nicht mit dem Hänger geholt wie vereinbart sodern per Achse hin und her gefahren !!!! Tja..... 1/4 Tankvoll einfach mal so verheizt ...
Solltet ihr gleich einen ATOMPILZ aus Richtung Gießen aufgehen sehen ............
Hallo...........wenn es nach Audi gehen würde, würden die am liebsten Deinen Dicken wenn Du den abgibst direkt zum Schrott bringen. Weis gar nicht was Du DIch so anstellst mit Deinem alten Auto, sei froh das die Dich überhaupt bedient haben.............So denken und handeln die bei Audi!!! Aber Du hast ja hoffentlich gelernt!
Ich kenne es halt immer noch so das " verdienen " auch was mir "dienen " zu tun hat und da kann und muss es egal sein wie alt oder neu das Auto etc ist oder was man macht
Hallo. Die A-Säulenverkleidungen aus Kunststoff haben Verrastnasen innenseitig, damit man diese an den A-Säulen-Blechöffnungen einclipsen kann - diese sind sehr wahrscheinlich abgebrochen worden!
Auch bei einer Reparatur bei meinem V8 an diesen A-Säulenverkleidungen wurde vor vielen Jahren so eine Rastnase abgebrochen - die Verbliebenen halten jedoch die Verkleidung mit integriertem Mikrofon noch an seiner Stelle.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es diese Verkleidungen bei Audi nicht mehr gibt - dort anzufragen, wäre jedoch mein erster Weg an Deiner Stelle !
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Ja, weil er mit dem Youngtimer-Zusatz nochmal ein paar Tausender draufklatschen kann.
Es geht NUR um's Cash. Jetzt, wo Audi langsam zu gneißen beginnt, dass man auch mit Old- und Youngtimern Kohle machen kann (Stichwort Ersatzteile), wird natürlich auch an der Versorgung gearbeitet - mit dem entsprechenden Aufschlag, versteht sich. Mit dem Liebhaber kann man's ja machen.
Na hallo, da wäre Achterbahn angesagt in dem Schuppen. Als nächstes an den Audi Kundenservice wenden, die finden sowas nicht lustig (offiziell... was inoffiziell abgeht sieht man ja).
Das was der da gemacht hat ist doch ganz offiziell eine Sachbeschädigung. Es kommt doch eigentlich gar nicht darauf an, ob die Funktionsfähigkeit noch gegeben ist oder nicht...
Ich meine, wenn eine Werkstatt so ein Murks abliefert, dir die Säulen aufklebt und den Himmel zerstört, dann ist doch das ganze eindeutig, dass hier in Betrügerischer Absicht ein Vermögensvorteil verschaft werden soll, nämlich den zu bezahlenden Schadenersatz zu sparen...
Where is the Lawyer?
Warum schaltet man in so einem Fall nicht die Staatsmacht ein? Oder verzichtet man bei einem Werkstattauftrag automatisch auf gesetzlich zugesichter Möglichkeiten sich zu wehren...?
Nur so eine Frage....
Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Ich denke halt... Gutachter... kostet sein Geld. Beweissicherungsverfahren... seine Kohle...
Eine Anzeige hat doch ganz andere Dimensionen.. Die Frage deshalb, geht das überhaupt in so einem Fall oder ist man in so einem Fall den wirtschaftlichen Interessen einer Firma ausgeliefert...
Was der OP macht, ob Anzeige oder Terror; seine Sache. Ich würde in so einem Fall auch die A-Säulen-Verkleidung des wichtigsten Pfeilers der Hallenkonstruktion des Händlers demontieren und nur festkleben... :-)))) und warten bis der Glaspalast in sich zusammenknallt.
Tschaui
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Bei uns, Schwarte OHG in Haselünne passiert das nicht. Geb deinen Wagen da ab, mit nem schönen Gruss von mir, sag dazu das sie ihn nicht waschen sollen, sondern dafür aussaugen, (ich wasche meinen nur von Hand also saugen sie ihn tatsächlich!!) und du bekommst den Wagen wieder. Wenn sie ein Problem haben rufen sie mich an, wenn sie Teile brauchen auch, udn stimmen es mit dir ab..
Schwarte OHG, vom feinsten!! Du musst immer nur wissen was du willst!! Und das DEUTLICHST klar stellen, und dir wird geholfen!!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Hallo. Ich bin kein Rechtsverdreher, aber ich stelle mir vor, dass eine Anzeige "nur" die strafrechtliche Seite abdeckt und der Werkstatt eine mögliche Strafe letztendlich verschafft, und man trotzdem auf seinem Schaden sitzen bleibt.
Für einen zivilrechtlichen Titel muss jedoch das Beweissicherungsverfahren mit Gutachter angestrebt werden, und dann wird es erstmal etwas teuerer - und/oder man hat eine Rechtschutzversicherung ( evtl. deckt eine Verkehrsrechtschutz diesen Fall ab? ), dann könnten die Rechtsanwaltkosten abgedeckt sein, und man kommt zu seinem Recht und Schadenersatz...
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Weswegen willst du die anzeigen? Schlechte Arbeit ist kein Verbrechen und Betrug setzt Absicht voraus. Hier geht's nur um Qualität und entsprechende Kosten. Das ist rein zivilrechtlich. Allgemein muss man 2 Chancen zur Nachbesserung geben, dann kann man Gutachter, Innung oder Schiedsstelle anrufen. Das muss aber auch Kosten vermeidend passieren. Einen Gutachter wegen der A-Säulen Verkleidung einzuschalten wäre übertrieben, nicht aber bei immer noch undichter Scheibe. Ärger hat man wegen solchen Dünnbrettbohrern aber immer, that's life.
Hast recht. Klar wäre das mit Kanonen auf Spatzen gepinkelt...
Aber die Absicht ist ja da... Versteckte Klebung weil sie ein Neuteil vermeiden wollten und Absicht, weil sie es nicht gesagt haben, dass da ein Fehler unterlaufen ist.
Tschuus
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Ja, könnte man so konstruieren. Dumm ist aber, dass es die Säulenverkleidungen schon seit Jahren nicht mehr gibt, EoE. Bleibt nur die Vertuschung des Pfuschs.
Da hast du völlig recht. Außerdem ist der Besuch in einer kleineren Vertretung wesentlich angenehmer,denn da läuft es so wie Rainer es beschrieben hat. In einer großen Vertretung,die die Taschen schon voll hat und der Audi servicetechniker 24 jahre alt ist,ist das eh nur eine unpersöhnliche Abfertigung.
ich hab vorhin mal beim Audi Service angerufen . Ich konnte es nicht lassen.....
Und wenn die wirklich so sind wie mir am Telefon gesagt wurde ...Auha , dann will ich nicht in der Haut von den Mechanikern und den Leuten von der Auftragsannahme stecken
Die Abreibung haben die wohl Heute bekommen ... Audi hat sich bei mir grad gemeldet und sich mehr als höflichst entschuldigt. Davon kann ich mir zwar auch nix kaufen aber es musste mal gesagt werden. Ich soll mich doch mal mit der Werkstatt in Verbindung setzen damit noch mal alles geklärt wird . Und einmal volltanken darf ich auch auf deren Kosten
Und ich hab gleich noch mal das Problem mit dem Ersatzteilmangel bei Audi angesprochen und gesagt das es soooo nicht geht !!! Die sollen endlich mal auch an die Kunden denken die ältere oder sogar historische Fahrzeuge haben ...
Die liebe gute Frau sagte mir nur das sie daran nix ändern kann aber es auch begrüßen würde wenn es eine bessere Ersatzteilversorgung geben würde.
Morgen werde ich da mal anrufen und Horch(en) was man mir so alles "verkaufen" will (;-)))