Hi,

hinzu kommt, dass - soweit ich mich erinnere - Hydraulikpumpe und Klimakompressor auch rückseitig angetrieben werden. Ich hab' auch irgendwo Fotos von dem V10, bei dem das ja genauso ist. Jedenfalls waren wir ja damals in Gyor bei der Fertigung und da hab' ich diese brandgefährlichen Fragen hinsichtlich Wartung auch den dort anwesenden Entwicklern gestellt. Natürlich wurde auf die Wartungsfreiheit gepocht, aber auch eingestanden, dass für jeden Firlefanz die Maschine raus muss.

Und wenn, und so ist es, soweit ich mich erinnere, gerade die beiden Aggregate, die undicht werden können, auch noch mit in diesem Konglomerat des rückseitigen Antriebs drinhängen, dann wünsche ich jedem viel Glück, der so einen Wagen läner als ein paar Jahre fahren möchte.

@Frank: Auch wenn das alles freilich ziemlicher Unsinn ist: Wenn ich mir schon so ein modernes Verschleißteil einbaue, dann doch lieber gleich den V10 - der ist vermutlich auch kaum länger als der gute alte ABH... aber wie gesagt, es ist Unsinn.

lG

Bastian