Hey! warum tankt ihr nicht voll, fahrt und tankt dann wieder und teilt Sprit durch
Kilometer?
Ich fuhr gestern 346km Autobahn, hatte es reichlich eilig, fuhr Tacho Anschlag wo es erlaubt war, und tankte dann 57.4 Liter.
Das sind 16,5 Liter auf hundert Kilometer.
Der Durchschnittsverbrauch laut BC lag, ebenfalls nicht zurückgesetzt beim Tanken, bei 14,2 Liter.
Das was da angezeigt wird ist doch alles Unfug, weil einstellbar. Ab Werk stehen alle Einstellungen auf ´optimistisch´.
Probiert doch einfach mal aus und vergleicht die angezeigte verbrauchte Kraftstoffmenge mit der tatsächlich Nachgetankten.
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das irgendein handelsüblicher Achtzylinder bei dauerhaft gefahrenen Reisegeschwindigkeiten um 200km/h zwölf Liter brauchen soll.
Reisegeschwindigkeit 200 bedeutet bergauf und bergab und nach jedem Abbremsen und nach dem Ende einer Beschränkung wieder voll beschleunigen um den Schnitt zu halten.
Es reicht auch den Tempomaten immer wieder aufnehmen und beschleunigen zu lassen.
Nichtmal ein Achtzylinder Diesel fährt dann mit zwölf Litern.!
...durchhalten...
Roland