Hi Andreas,

Die Gangstufen eines Automatikgetriebes lassen sich prinzipbedingt nicht einzeln verändern.
Was man tun könnte, ist die Sekundärübersetzung, also den Antrieb der Differenziale, oder wenn das Getriebe einen hat, den Stirntrieb, zu ändern.
Das würde bedeuten, das alle Gänge gleichermassen länger oder kürzer würden.

Ob aber die Beschleunigungszeiten sich so dann auch tatsächlich verkürzen, ist nicht mal sicher.
Wenn der erste Gang bei einem Getriebe bis hundert, beim anderen bis fünfzig reicht, sagt das noch nichts über die mögliche Beschleunigungszeit aus, weil jede Schaltpause auch wieder Zeit kostet, und das Getriebe auch zur Drehmomentkurve des Motors passen muss.

Es hilft ja nichts wenn du nach der Ampel alle zehn Meter hochschalten musst weil das Getriebe so kurz ist. Da ist ein langer Gang manchmal besser.

Das der M3 weniger Sprit braucht hängt auch damit zusammen, das er weniger Zylinder und einen kleineren Hubraum hat.
Ob M3 und V8 aber bei identischer Fahrweise tatsächlich fünf Liter auseinanderliegen, wage ich zu bezweifeln.

Man könnte ja ausserdem mal probieren einen M3 und einen V8 jeweils im grössten Gang ab vielleicht 40km/h oder 1000U/min mal nebeneinander herbeschleunigen zu lassen. Vielleicht sieht das Ergebnis dann anders aus...


...durchhalten...

Roland