So nachdem ich 3000km ohne mucken gefahren bin ist mir am WE gleich 3mal das Auto auf der Bahn "ausgegangen".

Was heißt ausgegangen, also Verbrauchsanzeige springt auf 0,0.
Gas geben, wieder einkuppeln, Zündung an/aus - nix half.
Drehzahlmesser funktionierte noch.
2 Minuten gestanden (2-3 mal probieren, nix) - dann springt er wieder an, als wäre nix gewesen und ich kann weiterfahren.

Ist das jetzt die Benzinpumpe?
Ich hatte den Spritfilter ja schon getauscht, danach schien es besser zu sein bzw. weg zu sein. Jetzt passierte es aber wieder (30-31°C hatte die Aussentempanzeige angezeigt).

Was mich halt "verunsichert" das die Verbrauchsanzeige gleich auf 0 geht.
Ich hätte ja erwartet das das Steuergerät weitereinspritzt o.ä.

Ich habe bei mir noch eine "Wegfahrsperre" über einen Schalter, jedoch weiß ich nicht ob dieser Schalter die Spritpumpe oder die Einspritzdüsen abschaltet. Wenn ich den betätige habe ich genau das selbe, jedoch fährt der Wagen ohne zu mucken weiter wenn ich den Schalter wieder betätige.

Könnte es sich auch um ein Relais handeln was "rumspinnt" wenn es zu warm wird?