Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Hallo Bastian,

Tja, kann ich schon verstehn mit dem " pflegen lieber bis er top ist " ! Das machen hier mehrere Leute als du Denken magst ! Und mit dem alles drum und dran, dieses ist sehr schwer zu bekommen, Besonders mit Velurhimmel (echt rar). Da nicht alle gleichmäßig Ausgestattet worden sind (wieso, keine Ahnung..wohl am Geldbeute). Deswegen wollten schon einige leute meinen kleine habe weil er solche Austattungen hat und Obendrein ein Nichtraucherfagen war und geblieben ist . Den gebe ich nicht mehr her !!

gruß Andre´

"PS" Meine Sache ist das auch nicht mehr mit dem Schalten , denn man hat sich am V8 Automaik " SEHR " gewöhnt .


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
bei mir spielt das keine Rolle. Ob französischer, Schweizer, polnischer oder - manchmal eben leider doch - deutscher Sprit, egal ob Supermarkt oder Markentanke (egal welche), Verbrauch bleibt immer gleich. Auch das hochgelobte Optimax, das bei meinem 200 20V immerhin für spürbare Mehrleistung gesorgt hatte, ist meinem 3.6 herzlich egal.

Ich trauer immer noch dem in Samnaun erhältlichen verbleiten 100 Oktan-Sprit (gabs bis vor ~4 Jahren für ca. 60 Pfennige !) nach - damit lief mein 1B -200er (ohne Kat) so schnell wie ein V8... aber weniger verbraucht hat er auch damit nicht.


Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 19 (0.010s) Memory: 0.5892 MB (Peak: 0.6376 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 14:49:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS