Tja nun kommt es ganz dicke.. Der Minister Guttenberg erwägt die Wehrpflicht auszusetzen und die reduzierung unserer Armee auf 150000 Mann inkl Standortschliessungen .. Ob das so gut ist?
Durch die Wehrpfllicht war /ist unsere Armee eine Bürgernahe, im durchschnitt zu unseren Nachbbarn sehr Junge und gut ausgebildete Armee. Der Nachwuchs an Zeit und Berufsoldaten wurde durch die Wehrpflicht voll gedeckt. Nun kommt wohl die Berufsarmee .
Staat im Staate?!, hohe Werbekosten um Nachwuchsgewinnung?!, Teure weiterbildungen in z.b. Computer oder Technik?! (Durch Wehrplicht entfallen ,da die jungen Leute in der Lehre auf den neusten Stand ausgebildet wurden)
Wenn man sich vorstellt Oderbruch .. ca. 30 tausen Mann haben geholfen. Und nun haben wir gerade mal 150 tausen Mann bei knapp 80 Mil Einwohner! .. So ein Oderbruch wie vor paar Jahren oder Schneekatastrophe wie 1979 kann unsere Armee uns nicht mehr helfen.!!
Zivildienst fällt wohl auch flach ..heist mehr Kosten im Gesundheitssystem! Durch Standortschliessungen mehr Arbeitslose , (Vom Zivilmitarbeiter über Zulieferer bis hin zur Kneipe gegenüber)
Mehr junge Leute die nach der Ausbildung ohne übernahme auf der Strasse sitzen.
Wieder ein Minister der unsere Armee seinen Stempel verpassen will und wieder , wie alle 4 Jahre nach Wahlen , ein neuer schwachsinniger Reformstart .
Die Grünen begrüssen das weil ihrer Meinung nach endlich die ausbildung eines Deutschen an der Waffe beendet wird!
Wovor haben diese Linken/Grünen eigendlich Angst , das wir Deutschen ein Wehrfähiges Volk sein könnten ?
Durch die höheren Gesundheitskosten /mehr Arbeitslose ist das Sparpotenzial gleich Null.!!




Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!