Hi,
also ich sags dir ehrlich (kannst du dich erinnern ?): Ich muss bei dem jetzt den Zahnriemen machen. Wie beim letzten. Ich muss das Getriebe machen (Filter), wie beim letzten, nur dass ich es da noch nicht wusste. Ich sollte die Schaftdichtungen machen, wie beim letzten ? Sicher nicht

... wir sind zwei Tage vorm Block gestanden, und es hat NICHTS gebracht, da das Nikasil Schuld am Ölverlust war, und es war eine Wahnsinnsarbeit. Das bedeutet: Ich mach jetzt die große Wartung, versuche mit Gewalt, die Kiste mängelfrei zu bekommen, wenn er dann zuviel an Öl nimmt, bring ich ihn weiter, wenn nicht, bekommt ihn eh mein Vater (denn der möchte ihn in Wirklichkeit, für mich ist er nur ein Übergangs-V8, ich sollte ja noch den "Traum-V8" irgendwann bekommen, der mir vom Händler versprochen wurde ...). Ich fahr ihn diese Woche am Freitag 500km, und dezeit ist er bei ca.1/4 zweischen Min und Max des Stabes. Wenn er nachher sichtbar weniger als genau Min hat, dann machen wir auch den Zahnriemen nicht mehr, da wir den nie mehr beim Verkauf reinbringen. Klar, dass ich ihn nicht über die 240tkm ohne neuen Riemen hinaus lasse, aber das darf dann der Nachfolger machen. Für mich geht die Kosten-/Nutzenrechnung nicht mehr auf. Für Schaftdichtungen schon gar nicht. Aber ich hoffe echt stark, dass er nicht viel braucht, bzw. nicht mehr als 1 Liter. Wär irgendwie fair

Aber zwei andere Dinge machen mir Kopfzerbrechen:
- Die Scheibenwaschanlage geht seit heute nicht mehr - ich hab mal gleich einen Liter nachgeschüttet, aber es hat nichts geändert, weder die Intensiv- noch die normale lässt sich zur Zusammenarbeit bewegen. Scheibenwischer laufen vorne und hinten, ich bilde mir auch ein, dass die Pumpe arbeitet, aber es kommt nichts. Krank auch, dass die Schläuche dicht zu sein scheinen. Wir haben Plusgrade, daher kann auch eigentlich die Düse nicht zugefroren sein. Hat jemand eine Idee, was es da noch haben kann ?
- Wenn ich in die Kurve fahre, kann es schonmal passieren, dass ich ein "Hupen" aus dem Radkasten Fahrerseite vernehme - hat's da was mit der Bremsscheibe ? Auch kommts mir vor, dass er manchmal, aber nicht immer, beim Bremsen nach links zieht. Desweiteren hab ich heute beim langsam Fahren mit offenem Fenster ein ganz leises Quietschen pro Umdrehung der Räder vernommen, wie wenn es bei einem Spielzeugauto an Schmier fehlt ... Bremsscheibe ? Oder Radlager ?
Da auch die Handbremse beizeiten hängt, müssen wir uns sowieso ein wenig mit Bremsen und Fahrwerk spielen, weshalb sich das vermutlich aufklären wird, aber wenn ich vorab schonmal einen Tip bekomme, was das sein könnte, würde es die Arbeit gewiss erheblich erleichtern !
Vielen Dank und viele Grüße
Bastian