Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Hallo Leute,

Hab hier bei meinem 91er PT Automat ein komisches Verhalten:

Auto Fährt ganz normal, nur den Overdrive nutzt er nicht.
Er schaltet also nicht in den 4. Gang.

Wenn ich im 3. Gang 100 Fahre und die Last ziemlich zurück nehme, so das er grad noch bißchen Ziehen muß, dann schaltet er in den 4. Gang.

Sobald ich ein bißchen Last gebe schaltet er in den 3. und bleibt da auch.

Er legt den 4. also nur ein bei keiner Last oder minimaler Last.

Hab schon mal das Drosselpoti den Stecker gewackelt aber das brachte keine Änderung.

Das Verhalten kam auf einmal ganz plötzlich beim Fahren und es wurde nichts am Auto gemacht, nur gefahren.

Kann mir da keinen Reim drauf machen.
Bisher lief er ohne Probleme bis auf den Ölverbrauch, aber das ist halt so.

Hatt jemand ne Idee?

Das ganze ist echt komisch.

Gruß
Manfred


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Fahr so, dass er in den 4. Gang schaltet, dann rück den Gangwahlhebel auf 3... schalter er WIRKLICH zurück?

denke eher dein vermeintlicher 4. Gang ist nur die Wandlerbrücke... oder bist sicher?

nur am Potistecker wackeln nützt kaum was, da sitzt gerne die grüne Fee drin, da nützt wackeln nix... abstecken, rein schaun, gegebenfalls putzen und/oder Kontaktspray drauf...

So... und nun meine eigentliche Voraussage: dein SEM-Schalter spinnt... ist von S zu E ein Unterschied? also auf E rumfahren und dann bei 60 auf S schalten, dann muss er einen Gang runter.... fahre mal mit M rum und schalte rum als würdest nen Schaltwagen fahren... ab spätestens 65km/h bei gemächlicher Fahrt muss er in den 4. schalten... soweit mal ein paar Sachen die du ohne grossen Aufwand und ohne Werkzeug erledigen kannst.... morgen ist Sonntag, da ist morgens früh keine Sau auf der AB, also kannst bissl spielen

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Funktioniert der SEM Schalter? M wird ja angezeigt, aber ändert sich etwas, wenn du auf S gehst? Falls keine Änderung bei S dann den Schalter und die Anschlüsse checken, denn bei offenem Kontakt bzw. Draht ab ist er immer auf S.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
vielleicht ist ja auch dein Gaszug defekt?!

Gruß, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Na Ihr seid ja Flott:-)

Muß morgen früh um 6 meine Freundin nach Nürnberg rüber fahren, da hab ich Zeit zum Testen.

Wenn ich Manuell schalte geht das bestens von 1-3.

Das mit der Brücke statt dem 4. Gang denke ich llangsam auch.

Wenn ich 100 Fahre hab ich im 4. Gang ca. 3000 Umdrehungen, also ist das der 3. Gang.

Nimm ich die Last weg geht die Drehzahl auf 2000 Runter, das wäre der 4. Gang.
Wenn ich nun nur soviel gas gebe das er gerade die Geschwindigkeit hält, dann bleibt er bei ca. 2000 Drehzahl.

Wenn ich langsam mehr gas gebe dann fühlt sich das so an wie wenn er nicht wirklich Zug aufbaut, aber die Drehzahl wird langsam mehr bis auf die 3000 zu und dann zieht er langsam an.

Würde sagen das da wirklich nur die Brücke greift aber der 4. Gang weg ist.

Wenn ich von S auf E schalte und zurück reagiert er, er schaltet aber ist halt gleich wieder im 3.

Wenn ich manuell fahre und von 3 auf D schalte dann merkt man das er schaltet, landet aber wieder im 3. Gang der Drehzahl nach.

Wird wohl mein 4. Gang doch nicht rein wollen.

Das mit den 65 in den 4. Gang bei Schleichfahrt macht er auch nicht mehr, so kenn ich das nämlich normalerweise auch.

Was mich stutzig macht ist das es auf einmal da war ohne Vorankündigung.

Getriebe im Argen?Kann das Poti so einen Fehler verursachen?
Wie kann der Gaszug da eine Rolle spielen? der hat ja kein Spiel und Kickdown geht ja auch bestens.

Gruß
Manfred

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn er zw. S und E reagiert ist der Schalter ok. Dann Potistecker richtig putzen und Fehlerspeicher auslesen. Ev. zuerst auslesen und dann putzen

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Ich werde mal Putzen und dann berichten.

Werd auch mal ein anderes Poti einbauen.

Wenn er noch bißl rumzickt, bau ich endlich gleich auf ABH umd, die sachen liegen hier schon lange, hatte nur noch keine Zeit.

Danke schonmal
Gruß
Manfred

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Hallo Leute,

SO war heute unterwegs und hab bißchen getestet.

Bevor ich losfuhr hab ich mal den Stecker vom DK-Poti abgezogen und angesehen, der ist schön sauber, keine Pest drin.

Hab unterwegs auch mal das ATF nachgesehen und das ist voll.

Vom Verhalten wie gehabt, maximal 3. Gang, kein 4.

Wenn man am SEM rumschaltet reagiert er, kann aber den 4. nicht einlegen.

Hab dan auf dr Autobahn mal auf Stellung E mal durchgetreten und bei 225 immer noch 3. Gang.
Hier sollte er normalerweise in den 4. Schalten.

Also schließe ich mal DK-Poti aus.

Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen.

Kann das sein das ein Ventil hängt im Getriebe oder verschmutzt ist?
Anders kann ich mirs nicht erklären oder Getriebe im Eimer?

Gibts fürs Getriebe auch eine Blinkcodeabfrage?`weil da hätt ich was da zum Ausblinken.

Gruß
Manfred

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
auf E müsste er schon längst früher schalten... auf S und Kickdown schaltet er so um 200-220 (je nach Tachoabweichung wohl anders) in den 4., Tourenzahl weiss ich grad nicht, halt so um Anfang rot... also fährst ihn an den Begrenzer und er ist weit entfernt von 250? (Tacho dann 260....270)...

In Antwort auf:

Kann das sein das ein Ventil hängt im Getriebe oder verschmutzt ist?




klingt sehr danach...

Ausblinken kann man den genau so wie die Motronik, das läuft direkt durch... also nach FAQ ausblinken soferns funzt und du wirst evtl. was sehen

ähm... und was hast du da zum ausblinken? dazu brauchst doch nix... ausser ne Drahtbrücke....

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Servus,

Ja das stimmt, fahr ihn bei ca. 220 in den Begrenzer, also fehlt da ein Gang.

Zum Ausblinken hab ich mir ne LED mit Vorwiderstand gebaut, das benutz ich immer für meiner Freundin ihren S2.
Beim V8 Automat braucht man das ja nicht, ich vergaß:-)

Ich möchte halt jetzt nur abwägen was ich mache.

Wenns ne Kleinigkeit ist dann Reparier ichs, wenn ich allerdings das ganze Getriebe raus rupfen muß oder eben Zerlegen, dann Reiß ich gleich den PT Samt Getriebe raus (hat schon 320000 und Braucht auf 1000 KM 7 Liter ÖL) und bau den kompletten ABH Sammt Getriebe,Achsen und allem anderem vom Schlachter ein (Schon ausgebaut und hat erst 170000 auf der Uhr) .

Wollt das halt noch bißchen rauscheiben, so 8 Wochen, weil mein Uri noch die Werkstatt belegt, hat noch den Motor draußen und dann hab ich 4 Wochen Urlaub.

Ich geh dann mal kurz runter Blinken:-)

Gruß
Manfred

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Mist war Grad unten aber läßt sich nicht zum Auslesen bewegen, auch nicht nach zich versuchen.

Beim Einstecken der Brücke Leuchten alle Ganganzeigen und beim Rausziehen wieder nur P, also die eingelegt Fahrstufe.
Egal ob 4 Sekunden oder länger.

Dann halt nicht!

Gruß
Manfred

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
würde das noch ein paar Mal probieren, dazwischen Zündung immer mal wider aus/ein...

oder klemm mal über Nacht die Batterie ab... desweiteren noch den Seilzug zum Multifunktionsschalter am Getriebe auf Position ckechen... Schalthebel auf P, die beiden Inbuss lösen, bissl Wackeln, in Ruhestellung die Schrauben wieder anziehen... denke zwar nicht dass das wirklich was bringt aber wer weiss, mechanisch meint er, er sei auf 3 geschaltet und elektrisch zeigt er trotzdem D an, oder sowas in der Art... zumal du sonst relativ wenig machen kannst, ausser vielleicht noch das Steuergerät mal tauschen gegen eins das 100pro funzt...

eigentlich müsste er bei SO einem Defekt sowieso in den Notlauf gehen, egal ob elektrisch oder mechanisch und sonst nicht einfach normal weiter funzen... erst recht nicht von heut auf morgen... irgendwas ist da unheimlich... versuch es sonst noch via VAG-Com auslesen... entweder jemanden in deiner Nähe fragen oder den Kram selber bei Ebay holen, VAG-Com OBD2-Adapter und das 2x2 Steckding....

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
7 Liter ?????? auf 1000 Km?????
Wahnsinn!!!


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Bitte Tank nachschauen und öl auffüllen

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
man rechne sich die laufendenkosten Pro 100 KM aus
Der Motor wäre bei mir schon längst geflogen


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Bei angenommenen 14 Litern Verbrauch ergibt das ein Mischungsverhältnis von 1:20.
WOW. 3,6L V8 mit Zweitakt-Gemisch...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
was die Kats dazu sagen (Röchel)


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
welche Kats


"....Jede Schraube bricht einmal "
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
WAS mich an deiner Geschichte stutzig macht......hast nen 91er PT....sollte als Getriebe schon das AYU haben...und da ist nix wie beim AKD auf "S" bis 200 und dann in den 4. ...

Aber bevor du den ABH reinhängst.....mach ihn IHN dicht



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Auto Fährt ganz normal, nur den Overdrive nutzt er nicht.
Er schaltet also nicht in den 4. Gang.





Overdrive ???? Nix Overdrive.....Brücke !!! Over ist was gaaanz anderes


Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Hallo,

Was ich für ein Getriebe genau drin hab weiß ich nicht, ist auf jeden Fall noch ein Vorfacelift.

Was meinst du mit :" mach ihn IHN dicht" ?

Gruß
Manfred

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Im Endeffekt habt Ihr schon recht, könnte eigendlich gleich 1:25 Tanken:-)Kriegt halt Baumarktplörre 10W40 5Liter für 5 Euro.Der Vorteil: immer frisches Öl drin und mit Tanken in der Tscheche gleichts die Betriebskosten wieder aus. :cool:

Sonst läuft der Motor sehr gut und ich hatte noch keine Zeit in Auszubauen, hab hier noch andere Baustellen.

Kurzfristig wird wohl der ABH rein kommen sammt Getriebe,Wellen,Achsen,Auspuffanlage usw., hab ja bereist alles da liegen.
Muß nur noch neuen Zahnriemen drauf legen und alle Dichtungen erneuern solange er noch ausgebaut ist.

Trotzdem würds mich interessieren eas da los ist.

Leider hat mein Bruder seinen PT letzten Freitag verkauft, sonst hätte ich mal sein Getriebesteuergerät einbauen können.
Das ABH-Steuergerät ist nicht kompatiebel mit dem PT zum Testen oder? Da hätt ich ja eins.

Gruß
Manfred

Zuletzt bearbeitet von Manfred Br.; 01.06.2010 07:06.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Manfred......mach den Motor komplett dicht (ZKD etc. pp. .. ) ... weißt ja...die ABH siffen gerne am 1. Zylinder


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
klemms mal an...wirst sehen was geht !!!! Wollte die Tage auch ein Getriebe STRG VFL ind den Schimmel einbauen als Selbstversuch....hat aberb irgendwie zeitlich nich hingehauen


Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Keine Angst, hab hier alles Liegen: Kopfdichtungen,Schaftdichtungen,Zahnriemen, Spannrolle,Dämpfer, Wasserpumpe mit Metallrad usw.

Weil so gut wie jetzt im ausgebauten Zustand komm ich da nie wieder Dran:-)

Werd auch gleich die Köpfe noch bißchen bearbeiten, weil a bißl was geht immer:-)

Mit Motoren kann ich sehr gut, bauen ja selbst die Feinsten 10V Turbo mir Richtig Leistung:-)

Gruß
Manfred

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Werds am Feiertag mal reinhängen und schauen was passiert.

Da ich in Kürze nen kompletten 20V Turbo Revidieren muß hab ich hier auch noch ein neues Bosch DK-Poti vom 20V liegen, das ist mit dem V8 ja baugleich.
Werd das auch mal einbauen, vielleicht liegt ja doch hier die Ursache das das Falsche Werte liefert die halt fürn Notlauf nicht reichen.

Gruß
Manfred


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 67 (0.044s) Memory: 0.7247 MB (Peak: 0.8836 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:00:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS