Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 11
Hallo und guten abend,
mein A8 3.7 Quattro, 230PS, bj.97 mit Automatik spinnt auf einmal.
Heute noch ganz normal nach Hause gefahren, alles o.k. Musste dann noch mal los und beim Anfahren rubbelte und vibrierte es. Und es kam dann hinzu, dass ich eigentlich garnicht richtig vom Fleck kam. Der Motor drehte hoch 2-3000 U/min aber kein richtriger Kraftschluß. Gas weg genommehn und langsam beschleunigt, bis die Wandlerüberbrückung rein ging. Von da ab ging es normal weiter in jedem Gang. Wieder angehalten und das gleiche Spiel. Wieder kein richtiger Kraftschluß über den Wandler. Zwei Stunden später wieder nach Hause, alles wieder o.k. so wie immer.

Hat jemand eine Idee was das sein kann? Hoffentlich nicht schon wieder ein neues Getriebe. Dies ist erst 40.000km und 1,5 Jahre drin.

Wäre klasse, wenn Ihr mir einen Tipp geben könnt. Morgen früh lasse ich auf alle Fälle den Getriebeölstand prüfen. Fehler sind keine Im VAG Com abgelegt.

Grüße aus dem Süden

Jochen

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 99
Hallo Jochen,

Mein A8, ist das Gleiche. Seit einen Monat habe ich ein uberholtes Getirebe mit neuen Wandler. Es scheint ich habe die gleiche Symptomen, aber eigentlich nur bei heissem Motor.

In D fahrt er ab, aber im Stand mit Tiptronic in 1. scheint es zu sein ob er in dritten versucht abzufahren. Obwohl waehrend der Fahrt zuruck in 1, dann fahrt er im 1. bis zum Stilstand und dann geht er nicht weg.

Hasst du auch beim Fahren wenn mann Gas wegnihmt und dann wieder gas gebt scheint das er aus N wieder im Gang geht?

gr.


Mark



Audi A8 1998, 434.300km Audi 200 20V 1990, 541.800km ---------- Noch 23.900km zum 1 million!
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 11
Hallo Mark,

heute morgen wollte ich den Getriebeölstand kontrollieren lassen. Audi hat mal wieder keine Zeit (hätte den Wagen vor Ort gelassen). So kenne ich unsere Werkstatt, darum liebe ich sie ja so.
Habe mit meinem Getriebeinstandsetzer gesprochen. Er glaubt nicht an zu wenig Öl im Getriebe, a). es tropft nichts, somit kein Verlust b). er hatte die letzte Füllung vor 30.000km gemacht und ist sich 100% sicher, dass alles o.k. war. Ferner würde sich zu wenig Öl anders äußern.
Da ich mal Wasser im Steuergerätekasten hatte und danach alles beim Getriebe durcheinander war (nachdem alles wieder trocken war, war es auch wieder o.k.) tippt er eher auf das Steurgerät. Zumal heute morgen wieder alles o.k. ist. Werde mal überprüfen, ob ich wieder eine Badewanne im Steuergerätekasten habe. Werde berichten, wie es weiter geht, sobald ich neue Infos habe.
Gruß
Jochen

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
1.
Getriebeölstand lt. Replf kontrollieren
(auch ohne sichtbaren Verlußt kann der Ölstand abnehmen).
2.
Schau dir mal alle Kontakte vom Steuergerät an (Stecker ab)
Sie sollten sauber glänzen und nicht blass aussehen.
3.
Auch mal die Stecker vom Motor STG ab und die Pin´s
ganz genau ansehen !
Hier gammeln sie gerne mal genau an der Stelle,
wo sie in das Gerät verschwinden...
(vorsichtig mal etwas wackeln)

Gruß Hans-Jürgen





Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 23 (0.015s) Memory: 0.6116 MB (Peak: 0.6670 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 09:36:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS