Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hallo,

Weiß jemand ob man das Airbagsteuergerät versetzen kann?

Ich kenn es von einem anderen Auto wo das Steuergerät auch an der Stelle am Tunnel befestigt ist das es genau dort so sitzen muss, weil es irgendwie auf schlag oder Verzug der Karosse reagieren soll...

Ist das beim V8 auch so? Oder kann ich das ruhig wo anders hin schrauben?

Grüße
Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das Teil nennt sich "Auslösegerät für Airbag". Daher vermute ich stark, dass es dort sitzen muss wo es sitzt.

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Meines Wissens sollte es nicht umgelegt werden,
weil es genau in der Fahrzeugmitte liegt.


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Richtig, und die Sensoren zum Auslösen sitzen im Steuergerät, also: nicht Versetzen!!!


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hallo,

Das hab ich schon befürchtet. :-)

Gut dann muss ich mir was anderes einfallen lassen...

Grüße
Sven

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was willst den basteln?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hi,

Ich hab mir ein RNS-D eingebaut..
Hinten stößt es jetz aber ans Airbagsteuergerät so das ich es nicht tief genug rein bekomme..

So wie es im Moment ist gehts noch.. da stehts nur 5mm raus..
Aber ich hab ja auch noch den TV Tuner usw.. Und wenn der Stecker vom TV Tuner drin steckt stehts über nen cm raus.. das sieht blöde aus..

Naja und da ich demnächst eh innern Teppiche usw raus nehmen muss um Kabel zu verlegen hätte ich das gleich mit machen können..

Grüße
Sven

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
axo... wenns also um diesen Zentimeter nach vorne geht... hmm... wenn er nicht grad auslöst beim Versetzen..... dann sollte doch kaum was an der Funktion eingeschränkt werden?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Naja wenn hätte ich ohnehin die Batterie abgeklemmt..

Aber es muss dann ja sicher mit den 4 Bolzen die an der Karosse fest geschweißt sind fest verschraubt sein..

Und da jetzt die alten raus schneiden und neue einschweißen ist evtl doch bissl zu viel des guten.. :-)

Grüße
Sven

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Kannst Du auch versetzen. Das Steuergerät reagiert nur in eine Richtung und die ist mit einem dicken Pfeil gekennzeichnet. Für alle anderen Richtungen, auch in moderneren Fahrzeugen gibt es zusätzliche Sensoren.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hi,

Naja wie gesagt so viel aufwand würde ich eh nicht machen..

Am einfachsten wäre es gewesen das Steuergerät ca 2-3cm nach vorn zu versetzen
mit einem "Adapterblech".. Quasi nen Blech an den Original Bolzen verschrauben und dann das Steuergerät auf dem Blech bissl weiter vorn..

Aber wenn man das net versetzen darf muss ich was anderes überlegen.

Grüße
Sven

Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Das Problem ist ja auch das Risiko wegen dem Versicherungsschutz/Verlust der Betriebserlaubnis, da das ja schlecht im Falle eines Unfalls rückgängig gemacht werden kann. Und wenn die Airbags nicht auslösen sollten, oder es tun, wenn sie es nicht sollten, dann wird da nachgeforscht.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Richtig.. deshalb fasse ich da auch nix an...

Wenns jetzt nen normales Steuergerät gewesen wäre hätte man was machen können..

In dem falle aber dann lieber was anderes.. weiß nur noch nicht was...

Grüße
Sven


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 41 (0.015s) Memory: 0.6585 MB (Peak: 0.7511 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:29:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS