der pheaton wird mit der derzeitigen marktpolitik von vw nie den aufstieg in die wirkliche oberklasse schaffen. dazu fehlt einfach das image. denn wer gibt denn bitte 125.000€ für einen w12 mit langem radstand aus, wenn er dafür schon einen bmw oder audi bekommt?

mein arbeitskollege fährt einen pheaton, erster generation, mit w12. er ist mit dem wagen eigentlich sehr zufrieden, findet allerdings das der motor immer noch zu laut ist (im gegensatz zu einem lexus hau mich blau ). der dicke stand auch schon einige male in der werkstatt, allerdings immer wegen kleinigkeiten... xenon, tempomat etc. - so soll er ein solides auto sein der auch mit gut 12l bewegt werden kann - wenn man sich zeit lässt...

beim kauf stand er damals auch vor der entscheidung, 3.0tdi oder eben w12... klingt im ersten moment nicht vergleichbar, ist es auch im zweiten nicht da gings aber mehr um abschreibungen und dann noch um den werterhalt... und wie hier schon geschrieben wurde, die 3.0tdi gibt es zum säue füttern... nix mehr wert.

aber wer sagt, dass der 3.0tdi nicht gut vorwärts geht, ist ihn noch nicht gefahren... gerade die letzte generation mit 240ps und 500nm drückt schon ordentlich in den sitz.

ich finde das design des neuen ja durchaus gelungen, aber was bitte ist mir dieser hässlichen, aufgesetzten, klimakonsole hinten? das war beim alten modell schon hässlich und ist auch jetzt noch ätzend... auch wenn der pheaton ja angeblich die weltbeste klimaanlage hat.