Hallihallo.

Bei uns in der CH läuft das z.B. so: Versicherungstechnisch bezahle ich für das teurere Fahrzeug. Das Zweitauto ist dann genau gleich versichert, wie das erste (was in meinem Fall ziemlich angenehm ist: Vollkasko mit Bonus-Schutz, Diebstahl- und Parkschäden sowie erweiterer Glasbruch für Scheinwerfer usw. für den D3 und somit auch für den D11).

Steuertechnisch (wobei das von Kanton zu Kanton unterschiedlich gehandhabt wird) bezahle ich den grössten Hubraum, also die 4172ccm vom D3 (völlig unabhängig von Abgaswerten oder Euro 4 oder sowas), im Kt. Luzern momentan jährlich CHF 804.-- Für das Wechselkennzeichen werden pro Jahr noch zusätzlich CHF 60.-- fällig. Sprich: Den V8 fahre ich völlig umsonst...

/michi


Bremsen macht die Felgen dreckig.