|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78 |
Hallo zusammen,
wollte meinen Dicken so langsam nach 25 tkm wieder fit und schick machen, also alle Lagerbuchsen, Traggelenke, Koppelstangen und etc. erneuern, da das Fahrwerk doch ein wenig schwammig ist im Bereich von 200 km/h. Dabei ist mir bei letzten eine Frage aufgetaucht, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Als ich die hinteren Querlenker samt Buchsen kontrollieren wollte fiel mir erstmals auf, dass ich an der HA gar keinen Stabi und somit auch keine Koppelstangen habe?
Laut Teileprogramm soll es aber einen geben ( siehe Anhang ).
Meine Frage ist nun: Gab es verschiedene Ausführugen mit und ohne HA Stabi oder ist er bei meinem Dicken über die Jahre und Anzahl der Vorbesitzer irgendwie abhanden gekommen?
Schon mal danke für eure Anworten.
Gruß Henning
V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78 |
Also wie ich gerade sehe, gibt es auch verschiedene Hinterachs-Querträger oder Achskörper, also gab es wohl verschiedene Ausführungen, aber kennt jemand die genauen Unterschiede, also wann die Dicken mit und wann ohne HA Stabi gebaut wurden? Hängt es evtl. mit der Niveauregulierung zusammen?
V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249 |
Hallo Henning, so genau kann dir das wahrscheinlich keiner sagen. Der eine hat ihn, der andere wieder nicht. Mir ist aufgafallen, dass die V8s 4,2l mit 6 Gang Handschaltung und Fahrzeuge ab Bj. 92 mit Niveauregulierung meistens einen Hinterachsstabi haben.
Zuletzt bearbeitet von Marco BB.; 18.05.2010 09:01.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78 |
Hallo Marco, schon mal danke für den Tipp, habe schon gedacht, dass er erst mit wachsende Modellpflege und Variantenanzahl eingeführt wurde. Wäre nur interessant wie sich der kleine Drehstab so im Gesamtfahrverhalten bemerkbar macht?
V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249 |
Hallo Henning, darüber habe ich mir auch schonmal meine Gedanken gemacht. Leider ist mir der Einbau zu aufwendig, dass ich mal eben auf die schnelle das Testen kann. Vielleicht gibt es hier jemanden der das schonmal ausprobiert hat. Würde mich auch interessieren.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78 |
Ja das stimmt wohl. Ist ja leider keine reine Nachrüstaktion, sondern lohnt sich wohl nur wenn man eh nen neuen Achskörper braucht. Ohne die Halter Aufnahmen wird es schwer. Nach der Theorie sollte er einem ja auch nur in Kurven helfen, bei mir zeigt sicher eher eine Schwäche bei Geradeausfahrt, fühlt sich an wie Seitenwindempfindlichkeit, aber ohne Wind?  Von der Form und Masse her dürfte der Dicke eh nicht empfindlich sein gegen Windböhen denke ich, aber naja, mal sehen wie es wird wenn alle Lage, Federn und Stoßdämpfer neu sind. Danke erstmal Gruß Henning
V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249 |
Genau, erstmal die ganzen Lager etc. neu machen und dann mal weiter sehen. Allerdings ist eine penibelst genaue Achsvermessung mindestens genau so wichtig. Sitmmt da irgendein Wert nicht, fährt der V8 in alle Richtungen nur nicht geradeaus. Ich meine Manfred M. hat mal was darüber geschrieben. Habe leider zurzeit auch das Problem das meiner immer nach rechts zieht, allerdings stimmt bei mir auch etwas mit dem Sturz nicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78 |
Das eigentliche Geradeausfahren macht der Dicke ganz brav, ist schön Spurtreu da kann ich nicht meckern. Ist nur bei höheren Geschwindigkeiten manchmal so als würde einem einer nen seitlichen Schubs gegen das Heck geben. Vielleicht will der alte Herr mir damit auch sagen, dass er lieber entspannt daher blubbert, was ja auch herrlich klingt und meist reicht. Aber wie schon gesagt nach neuen Lagern, Federn und Dämpfern kommt eh die Achsvermessung. Fehlt neben Hausrenovierung und Ausbau nur leider die Zeit für die wichtigen Dinge im Leben wie eben den Dicken
V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Der Schubs kommt nicht zufällig immer dann wenn du ein anderes Auto überholst?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955 |
Hallo Henning So ein schwammiges und instabiles Fahrverhalten hatte ich auch mal, bei mir waren die hinteren Querlenker ausgeschlagen ( in deinem Anhang Nr. 1 ). Zu deinem Problem mit dem Stabi kann ich leider nicht helfen, ich hatte bisher immer V8 mit Stabi...  Gruß Thomas
Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78 |
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort. Die Querlenker sind dann ja demnächst im Komplettprogramm dran, dann sollte es besser werden denke ich.
Gruß Henning
V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78 |
Nee, nicht immer. Egal ob PKW oder LKW, aber es kommt dann regelmäßig zu den verblüfften oder traurigen Gesichtern der Überholten in ihren schicken teuren Plastik Neuwagen von der Stange
V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Es trtitt nicht zufällig nach ein paar Bremsungen für ne Weile auf? Sattel etwas schwergängig o.ä.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Das kann ich so bestätigen.... ich wollt mir ja schon über den Markplatz die Teile anschaffen..
Nun hab ich heut geschaut... beide 4.2er haben den Stabi hinten. Der 3.6er von 09/89 hat ihn nicht.
Meine Eisprinzessin ist von 03/92 mit Niveau und der silberne von 12/92. Beide haben einen 28er Stabi vorne.
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|