Hallo zusammen,
wollte meinen Dicken so langsam nach 25 tkm wieder fit und schick machen, also alle Lagerbuchsen, Traggelenke, Koppelstangen und etc. erneuern, da das Fahrwerk doch ein wenig schwammig ist im Bereich von 200 km/h.
Dabei ist mir bei letzten eine Frage aufgetaucht, die Ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Als ich die hinteren Querlenker samt Buchsen kontrollieren wollte fiel mir erstmals auf, dass ich an der HA gar keinen Stabi und somit auch keine Koppelstangen habe?
Laut Teileprogramm soll es aber einen geben ( siehe Anhang ).
Meine Frage ist nun: Gab es verschiedene Ausführugen mit und ohne HA Stabi oder ist er bei meinem Dicken über die Jahre und Anzahl der Vorbesitzer irgendwie abhanden gekommen?
Schon mal danke für eure Anworten.
Gruß Henning