Beim Corsa gibt es wohl Gutachten dazu und von Opel den Umrüstkatalog wo alles drin steht.
Da können sich andere Hersteller ne Scheibeabschneiden.

Adapter werden (wie bei den MTB Dingern) per Nachrechnung, einfache TM, "geprüft". Material sollte erkennbar sein (bei Stahl unproblematisch für das geschulte Auge, aber bei Alu usw. muss es draufstehen o.ä.).
Dann muss er sich mit den Sätteln zufrieden geben (oft ist es dort einfacher Sättel - Brembo etc. - zu nehmen welche in der Großserie eingesetzt werden). Scheiben das selbe oder halt mit Prüfzeichen oder ABE von/zu einem anderen Fahrzeug.
Als letztes kommen die Verzögerungsmessungen.

Weg 1 ist dabei aus 50km/h zu Bremsen und die Bremskraft am Pedal zu messen (ist ein lustiger Aufbau, dauert 10 Minuten das ganze), daraus den Bremsweg usw. zu berechnen (also wieder Kopfarbeit, super easy...) und zu schauen ob es passt (sollte kein Ding sein, die Werte schafft selbst ein Trabi, einzig die Fusskraft kann einen das Leben schwer machen).

Weg 2 ist das selbe nur aus 90% der eingetragenen Vmax, das geht dann nur auf ner Teststrecke je nach Fahrzeug. Genaue Richtlinien kann ich raussuchen wenn bedarf besteht. Findet man aber recht schnell bei Google.

Preislich bewegt sich das also zwischen 200 und x000 Euro, je nach dicke des Stocks den der Prüfer im A... hat

Fazit, Auto nach DMSB Reglement aufbauen und dann zu einem gehen der Bock auf sowas hat