Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Hallo werte v8 Eigner,
ich hätte mal ne Frage, ob denn irgendjemand im Ergebirge /Chemnitzer Raum eine oben genannte Gasanlage sein eigen nennt, an welchem ich mal mein Steuergerät anklemmen könnte? Hab zur Zeit das Problem, dass die Anlage gar nix mehr sagt. Hatte das Auto in einer Werkstatt, der konnte bis jetzt das Problem nicht finden und will das Auto nächste Woche nochmal nen ganzen Tag zu sich nehmen und den Fehler suchen. Ich würde jetzt bloß gern im Vorfeld mal klären ob das Steuergerät noch funzt, nich das er den ganzen Tag den Kabelbaum zerpflückt und am Ende ist das strg. futsch.
Also hätte jemand evtl. so eine Anlage für 5-6-8 Zylinder verbaut und würde mein Steuergerät mal anklemmen? Würde mich auch erkenntlich zeigen...
Viele Grüße
Der Martin, der wieder mit "günstigem" Benzin fährt..

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Moin Martin, mein Namensvetter!

Komme zwar nicht aus Deiner Gegend, aber fahre seit 2006 eine Landirenzo Omegas. Habe bisher noch keine Probleme mit der Anlage gehabt.

Kannst Du den Fehler etwas genauer beschreiben?

1. Wenn die Zündung an ist, leuchten dann noch irgenwelche LEDs der Tankanzeige oder sind alle aus?

2. Hört man noch die Rails klacken, wenn der Motor läuft?

3. Wann wurden die Gasfilter das letzte Mal getauscht? Es müssten zwei Filter sein. Einer für die flüssige Phase, einer für die gasförmige.

Viele Grüsse aus dem hohen Norden
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Hi Martin (cooler Vorname ) ,
die Anlage hat der Vorbesitzer 06 eingebaut und die ist jetzt wohl schon gute 100.000km drinn. Hatte immermal Probleme mit den falschen Zündkerzen (abgebrannt) aber seit Nov. hab ich endlich die richtigen. Danach lief er einwandfrei auf Gas bis Anfang des Jahres. Da ist mit einmal, sobald er auf gas umgeschalten hatte, der Motor ausgegangen. Wenn er denn anblieb hat er geruckelt und kaum Gas angenommen (vor allem bei Frost lief er..). Manchmal lief er mit Vollgas, ist dann aber auch wieder ausgegangen.
Nach einer Probe durchsicht von einem der sich leider nur mit Zavoli Anlagen auskennt, lief er seltsamerweise wieder ca. 2Wochen Problemlos, danach das selbe Spiel. Die jetzige Werkstatt baut Landi ein und der Experte dort hatte nach einer ganzen weile ein verschmortes Kabel zum rechten Rail gefunden, welches wohl mal am Krümmer angelegen hat. Repariert keine Besserung.
Bloß nach mehreren Versuchen, Druckschalter getauscht etc. sagte die Anlage plötzlich gar nix mehr. Keine LEDs am Brennen, kein Klackern der Rails und auch die Diagnose sagte nix mehr.
Ist ein seltsames Phänomen, vor allem weil er keinerlei Fehler angezeigt hatte, Druck am Rail hatte, Strom anlag und trotzdem nicht lief. Außerdem hatte er in der Diagnose mit beiden Druckschalter bei ausgebautem Schalter immernoch Druck angezeigt, ich glaub so 3 Bar oder sowas und beim Einstecken wieder den richtigen Wert (weiß grad nich mehr wieviel).
So, viel Text aber ich hoffe du verstehst was ich meine und hast noch irgendeine Idee
Viele Grüße
Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

danke für die umfangreiche Beschreibung.
Wann hast Du das letzte Mal die Gasfilter gewechselt bzw. wechseln lassen?

Wenn keine LEDs mehr blinken, dann würde ich darauf tippen, dass eine der Sicherungen entweder durch ist oder die Anlage einen Spannungsreset braucht.
Was bei mir auch schon mal vorgekommen ist, ist dass die Anlage auch keine LEDs mehr zum Leuchten gebracht hat und auch im Motorraum die Rails nichts mehr zu sagen hatten.
In der Nähe des Steuergerätes sitzt im Kabelbaum eine der Sicherungen der Anlage. Die würde ich einfach mal ziehen und nachsehen, ob die noch in Odnung ist. Bei mir war das der Fall. Nachdem ich die Sicherung wieder gesteckt hatte ging die Anlage wieder problemlos.
Wenn Du die Sicherung nicht finden solltest, dann kannst Du alternativ auch mal de Batterie für ein paar Sekunden bis zu einer Minute abklemmen und wieder anschliessen.
Sollte die Sicherung hinüber sein, dann hilft das natürlich nicht.

Wenn der Motor mit Gas nicht vernünftig läuft, dann stimmt was mit der Gasmenge nicht. Abgebrannte Zündkerzen habe ich bei meinem V8 (4,2l Bj 12/92) bisher auch noch nicht gehabt. Ich verwende immer die mehrpoligen von Beru und hatte bisher noch keine Probleme (80 TKM).
Im Gasbetrieb hat der Wagen ja deutlich weniger Leistung. Wie verhält sich denn Dein Wagen, wenn Du auf Gasbetrieb fährst. Wenn Du z.B. wenig Gas gibst, mittelmäßig Gas gibst und Vollgas gibst? Wie sieht es über den Drehzahlbereich aus (1000-6000 Umdrehungen)? Hat er da deutliche Leistungslöcher?

Gruss
Martin

Gruss
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Hallo Martin,
danke schonmal für deine Antworten. Den Filter hatte ich letzten Herbst getauscht, auf der Flüßigseite hat der meiner Meinung noch keinen Filter.
Hatte eben das Steuergerät für ein paar Stunden abgeklemmt, keine Änderung. Strom liegt an der Sicherung an und die ist auch ganz.
Habe soviel ich konnte vom Kabelbaum auf Quetschstellen und dergleichen abgesucht aber nix gefunden. Ist echt zum heulen.
Hättest du ne idee obs irgendwo einen Schaltplan oder eine Steckerbelegung für so eine Anlage gibt?
Bin halb am Verzweifeln und hab schisse, dass ich ein neues Steuergerät brauch...
Deshalb hätte ich ja gern mal ein Auto wo ich mein Strg ran stecken kann, dass is denk ich gefahrlos möglich, im Gegensatz wenn ich ein geborgtes bei mir ansteck und mein Kabelbaum hat nen Kurzschluß oder so.. Aber hier fahren fast alle nur Zavoli die ich kenne.

Nun ja werde mal das Chaos in meinen Motorraum wieder ordnen und das Auto wieder zusammen bauen. Wenigstens hat sich der nur sporadisch laufende Gebläselüfter als lockerer Stecker heraus gestellt.

Noch irgendwelche Ideen, was ich vieleicht noch schauen kann...?
Gaslose Grüße
Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

hast Du bei Deiner Anlage einen MAP Sensor verbaut? Der geht gerne mal kaputt und dann geht auch die Gasanlage nicht mehr. Ich habe keinen Verbaut.

Der Filter für die flüssige Phase sitzt direkt am Zulauf des Verdampfers. Schau Dir den Anschluß des Kupferrohres an den Verdampfer mal genau an. Der Zulauf dürfte in ein rundes Etwas geschraubt sein, das wiederum an den Verdampfer angeschraubt ist. Da drin sitzt der Filter für die flüssige Phase. Wenn der nicht gewechselt worden ist, dann könnte das eines der Probleme sein. An dem Gasfilter sitzt dann noch das Gasmagnetventil neben dran.

Gruss
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Morgen,
ob ich nen MAP Sensor verbaut hab kann ich dir gar nicht sagen, muss ich mal schauen ob ich einen find. Wo könnte der verbaut sein? Hab einen Beitrag gelesen, dass der zwischen Verdampfer und Ansaugbrücke sein soll.
Danke für den Hinweis mit dem Filter, hat mir bis jetzt auch noch keiner erzählt..Schau ich heut Nachmittag mal nach. Aber an dem Filter kann es ja nicht liegen, dass die Anlage gar nix mehr sagt.
Grüße
Martin

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Schau doch mal hier unter den beiden LINKS da wurde mir auch schon mehrfach geholfen, ich hab zwar eine KME aber die Landi ist dort auch vertreten.

http://www.lpgforum.de/

http://www.lpgboard.de/


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Hallo Uwe,
danke für die Links, werde ich mal durchstöbern. Hab schon mal kurz durchgeschaut und die scheinen auch sehr kompetent zu sein.
Na dann, ich werde über Erfolge und Misserfolge mit meiner Anlage berichten.
Viel Spaß noch
Martin

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Moin moin,
so, wollte ja berichten und jetzt gibt es die wunderbare Nachricht aus der Werkstatt, dass wohl zu 90% mein Steuergerät im Eimer ist..
Das ist doch mal ne herrliche Nachricht...
Hat nich irgendjemand noch eins rumliegen..?
Werde aber wohl oder übel in den sauren Apfel beißen müssen und mir ein neues kaufen..
Nun dann nochmal vielen Dank für die Hilfe, hab dadurch nochmal einiges über die Anlage gelernt.
Viele Grüße
Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

was heisst: Zu 90% ist das Steuergerät hinüber?
Ist es nun hinüber oder nicht?
Wenn es tatsächlich hinüber sein sollte, dann schlage ich Dir vor, dass ich da mal einen Blick reinwerfe, bevor Du Dir ein neues für sehr teures Geld zulegst.
Wenn es eh hinüber ist, dann kann beim Öffnen und einer versuchten Reparatur eh nichts mehr zusätzlich kaputt gehen und Kosten verursachen.

Gruss
Maadin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Hallo Martin,
misst hab gar nich gemerkt, dass du geantwortet hattest, danke für das Angebot, werde ich aber vermutlich nich benötigen.
Der gute Mensch vermutete ja dass das Steuergerät, weil sonst nichts anderes ersichtlich war, bzw. er schon alles mögliche probiert hatte, den Dienst quitiert hat.
Nun hatte er ein Steuergerät bestellt und am Donnerstag eingebaut, war ne kulante Werkstatt konnte bei den ganzen Arbeiten dabei sein und mitmachen. Also Steuergerät rein, nichts passiert Anlage immernoch Tod, altes Strg. wieder rein. Nach einigen Versuchen, suchen am Kabelbaum und messen von allen nötigen Spannungen hatten wir beide schon ziemlich dumm in das Auto geschaut. Bis er dann nochmals (!) den Umschalter gewechselt hat und das neue Steuergerät angesteckt hatte, lief die Anlage auf einmal wieder. Altes Strg ran und siehe da, damit lief sie auch wieder.
Warum sie jetzt wieder läuft können wir uns nicht wirklich erklären, da er den Umschalter schonmal vor 4Wochen getauscht hatte und trotzdem nichts lief.
Nach dem Reinigen und Einstellen des Verdampfers läuft er jetzt wieder auf Gas bis nahezu Vmax, hat er vorher noch nie gemacht..
Jetzt hab ich nur noch das Problem, das er bei niedrigen Drehzahlen, aus dem Stand und mit ca.1cm Gaspedal treten, manchmal muckert und ausgeht, er aber bei Volllast ohne zu mucken bis 6000 dreht..
Ich freu mich aber auf jeden Fall schonmal das ich wieder Gasfahren kann. Jetzt muss ich aber erstmal schnell Fußball gucken gehen.
Der Martin

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 237
Likes: 1
Achso, das Steuergerät kann er ohne Kosten für mich zurück schicken. Sonst hätte ich mit der Aktion wahrscheinlich noch länger gewartet.
Schönen Abend noch

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hallo Martin,

na dann weiterhin gute Fahrt.

Gruss
Martin


Life sucks and then you die.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 43 (0.020s) Memory: 0.6548 MB (Peak: 0.7629 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 06:46:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS