Hallo,

also Du solltest auf jeden Fall auf das Getriebe achten, schaltet es sauber und weich und in passenden Drehzahlbereichen oder fällt Dir bei den Schaltvorgängen etwas auf. Beim Motor solltest Du schauen, ob der Zahnriemen ok ist (evtl. Wartungsheft oder Aufkleber im Motorraum beachten). Ein Punkt ist sicherlich auch die Vorderachse, also auch auf "Poltergeräusche" bei unebener Straße achten. Ansonsten schau mal, ob er Wasser verliert (tropft), dann könnte ein kleines Kunststoff Wasserröhrchen gerissen sein, ist zwar nur ein Billigprodukt, zieht aber einen enormen Arbeitsaufwand nach sich. Kannst ja auch mal nach A8-Freunde googlen, da findest Du auch reichlich Infos dazu.

Ich hab meinen auch bei einer ähnlich hohen Laufleistung gekauft und hab bisher nur die normalen Wartungsarbeiten gemacht, ansonsten lief der bisher einwandfrei. Wenn Du selbst schrauben kannst halten sich die Wartungskosten schon im Rahmen, wenn Du aber auf eine Werkstatt angewiesen bist, würde ich vielleicht überlegen einen Wagen mit weniger Km zu kaufen. Ich habs nicht bereut den Wagen gekauft zu haben und würd es jederzeit wieder tun.

Gruß Andreas!!