|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 11 |
hallo wie kann ich sehen ob getriebeoel fehlt,und vor allem kann man das so ohne weiteres wechseln???? oder kann man dieses nur bei audi machen?
Zuletzt bearbeitet von franco s.; 11.05.2010 10:01.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 68
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 68 |
Hallo Franco,
selbst kontrollieren geht nicht.
Wende dich an ZF in Holzwickede (Suchfunktion verwenden ...)
Dort bist Du in den besten Händen.
LG
Wolfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Was machen die bei ZF? Röntgenbrille? Superman rufen?
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 68
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 68 |
Hallo Martin, nee, röntgen fällt aus, Supermann wird dort mit "Herr Sagert" angesprochen  Zum prüfen braucht man Software + OBD-Kabel (VAGCOM) und sollte Erfahrung mitbringen. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es hier eher um das Torsen (Simmerring undicht) vom quattro. Für das braucht man das ganze natürlich nicht, da das nix mit dem Automatenöl zu tun hat. LG Wolfgang
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ahh Automatik... naja ok trotzdem Voodoo
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Martin, Du und andere hier auch, machen den ATF Wechsel selbst, ist ja kein Hexenwerk, aber nicht alle können dies, somit ist der Hinweis ZF Dortmund schon sinnvoll, wenn auch nicht für Dich.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ne verstehst das falsch, beim Automatikgetriebe würd ich mich ohne fähigen Beistand auch nicht rantrauen...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Wer VAG-Com hat und eine Bühne und das richtige Öl kann das schon selbst prüfen.....
Getriebe muss kalt sein (am besten über Nacht abkühlen)
Tester ran
Zündung an
ins Getriebesteuergerät einloggen und Temperaturblock auswählen
Motor starten und Getriebeöltemperatur beobachten
bei 35°C die Kontrollschraube herausdrehen..... es muss leicht Öl austreten.
Tut es das nicht, Öl nachfüllen.... aber Achtung!!!!!
Bei spätestens 38°C muss das Befüllen beendet sein! Sonst erneut Getriebe abkühlen lassen....
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Joe,
läuft Dein Dicker wieder, nachdem er bei den "GUS"-Schraubern war?
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
|
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127 |
Laut dem schlauen Buch hier:
Die ATF-Temperatur darf zu Beginn der Prüfung nicht höher als 30 °C sein, ggf. müssen Sie das Getriebe erst a bkühlen lassen.
Und danach
Der ATF-Stand wird an der ATF- Kontrollschraube geprüft. Der ATF-Stand ist korrekt, wenn an der ATF-Kontrollschraube zwischen 35 und 45 °C ATF-Temperatur (für Heißländer 50 °C) noch ein leichter Flüssigkeitsaustritt erfolgt (bedingt durch den Anstieg des Flüssigkeitsstands bei Erwärmung).
Wichitig der Motor muss laufen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668 |
Hi Flo,
Ja läuft wieder Prima und so ganz nebenbei haben die Jungs festgestellt, das die Gasanlage an Zyl. 5 und 7 vertauscht war. Daher im Drehzahlbereich 1000 bis 1800 U/min etwas geringere Leistung.... das Anfahren macht schon mehr Spaß jetzt....
Fazit: Vertraue den VAG Buden nie!!!
Ist zwar ein alter Hut, aber selbst in der Not ist es nicht ratsam mit Getriebeproblemen zu VAG zu fahren....
Gruß Joe 
Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert