Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#249571 10.05.2010 11:19
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallo Leute,

ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem: Mein Anlasser rückt nicht aus und sondern dreht nur noch, was ich am surrenden Geräusch erkennen kann. Nach gefühleten 398 Versuchen funktioniert dann alles tadelos. Und manchmal ist dieses Problem tagelang nicht vorhanden.

Bevor ich nun einen neuen Anlasser kaufe und verbaue, möchte ich wissen ob ich vielleicht noch an anderer Stelle nachschauen sollte.

Danke für Eure Antworten

Marcel

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Magnetschalter......sollte zerlegbar und gangbar zu machen sein !!!
Aber da der Anlasser eh raus mus wirds wohl eleganter sein einfach zu tauschen....

Gruss s'Docsche



#249573 11.05.2010 06:16
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Mit'm Hammer mal draufhauen vor dem Anlassen (ja ich hab gut reden), wenn er dann "kommt" ist's der Magnetschalter.

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Früher bei alten VW Käfern war das üblich, da sind Anlasser und Magnetschalter gut zugänglich. Der Anlasser beim V8 (er ist bei meinem noch ok) lst wohl nicht so gut zugänglich, wie ich hier im Forum in "Anlasser"-Threads lesen konnte. Eventuell eine Eisenstange oder 1/2" Verlängerung (0,5m) aufsetzen?

Welche Alterung genau macht so einen Magnetschalter so störrisch, dass er Schläge braucht? Falls irgend etwas innen "verklebt", eventuell würde dann Ballistol im Inneren helfen? Möglich auch, dass der ursprünglich magnetkraftfreie Eisenkern des Magnetschalters allmählich eine schwache Permanentmagnetwirkung erhalten hat und sich irgendwo magnetisch festhält?

Eventuell ist ja die Ritzelführung schwergängig und die Kraft des Magnetschalters reicht nicht mehr. Da würde mMn Ballistol an der Ritzelführung etwas bringen.

Prinzipiell stellt sich doch die Frage, ob
- der Magnetschalter selbst defekt ist,
- das was der Magnetschalter betätigen soll schwergängig ist,
- oder beides,
- oder noch was anderes wie z.B. Strom zu schwach.

Die Diagnose "wenn Hammerschlag hilft ist es der Magnetschalter" liesse sich wohl noch etwas verbessern.

Ausserdem schreibt Marcel ja, dass der Magnetschalter den Anlasser nicht abschaltet und das Ritzel nicht ausrückt. Der Magnetschalter schaltet offensichtlich den Anlasser ein, aber nicht mehr aus. Hilft denn ein Hammerschlag auch beim Auschalten des Anlassers?

Zuletzt bearbeitet von Georg H.; 11.05.2010 07:50.

Gruss Georg H.
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Naja wird wohl der Eisenkern irgendwo verklemmen in der Bohrung, aber das mit dem magnetisch klingt auch irgendwie "gut", durch Schläge verliert das ja den Magnetismus wenn ich mich jetzt nicht täusche. Wobei ich der Meinung bin das man da nicht zuviel drüber nachdenken sollte.

Wie wir gerade beim Käfer sind:
http://www.bytekings.com/788/videos/keilriemenwechsel/
Das Video sollte man eigentlich in die Adventure Zahnriemenwechsel Threads packen...

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hey Leute,

ersma Danke für die Antworten.

Ich stimme dem zu, ich denke auch dass es wahrscheinlich der Magnetschalter sein wird. Was mich abba verwirrt ist folgende Tatsache die vergessen hab zu erwähnen:

Wenn mein Panzer kalt ist passiert das nur ab und zu, wenn er warm ist dauert es ewig bis der Anlasser ausrückt. Und manchmal passiert es sogar dass er ausrückt, den Motor zu ein paar Umdrehungen überedet und plötzlich wieder loslässt um nur zu surren. Ist das wirklich nur der Magnetschalter oder gibt es da irgendwo eine Schrtabe die locker sein könnte, oder irgendein Relais was vielleicht gewechselt werden sollte.

lg

Marcel

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallo Georg,

dass war meine Hoffnung dass irgendwas vielleicht zu schwach ist, z.B. ein Relais was durch zu hohen Widerstand, welches durch nicht richtig im Sockel sitzend entstehen kann, den Strom nicht in geforderter Stärke weiter gibt, so dass der Anlasser zwar arbeitet aber nicht da wo er soll.


Gruß

Marcel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Online Content
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo,

evtl. hat auch der Drehzahl/OT Geber etwas...

Grüße
Bernd

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Von dem Geber spurt der Anlasser aber nicht wieder aus.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Eigentlich müsste der Anlasser sein Signal direkt vom Zündschloß kriegen. Also das Kabel am Anlasser mal prüfen.
Bei unserem Ducato (man langsam nervt mich das aber auch selbst das ich immer von anderen Kisten erzählen "muss") suppte mal schön Diesel/Öl usw. über den Anlasser. Resultat war das der Stecker keinen richtigen Kontakt mehr hatte. Kalt ging er an, warm passierte nichts, kein klackern usw.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Es gibt natürlich ein Relais für den Magnetschalter, der zieht immerhin 15A. Im Stromlaufplan steht Relais 8, aber in der Relaisbelegung fehlt es. Sollte aber im Deckel stehen. Auf jeden Fall geht hinten je ein dickes rot/scharzes und schwarz/rotes Kabel dran.
Möglich wäre auch ein schlechter Kontakt des Steckers direkt am Magnetschalter. Dazu am Relais Kontakt 87, sw/rt Kabel mal den Widerstand gegen Masse messen. Darf höchstens 1 Ohm sein.

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Also, ich möchte jetzt mal klären, was dein Anlasser wirklich macht. Ich entnehme deinem Anfangs-Posting:
- du drehst den Zündschlüssel und willst den Motor starten,
- der Anlasser fängt an zu drehen, was an dem Surren zu hören ist,
- der Motor wird gedoch nicht durchgedreht, weil das Ritzel (wird vom Anlasser angetrieben) nicht in den Zahnkranz des Motors einspurt, der Anlasser dreht also leer,
-bei den meisten Anlassvorgängen dreht der Anlasser leer, ab und zu (wenn der Motor kalt ist), dann klappt das Anlassen sofort, weil das Ritzel "ausrückt!" wie du es nennst.


Mal was zu den Begriffen: Wenn das Ritzel in den Zahnkranz einspurt und den Motor durchdreht, dann "rückt es EIN", wenn das Ritzel zurückgezogen wird, dann "rückt es AUS". So ist meines Wissens der allgemeine Sprachgebrauch. Insofern hast du die Begriffe vertauscht: Du solltest schreiben: Das Ritzel rückt nicht ein (in den Zahnkranz). In der Fachliteratur heißt der Magnetschalter auch Einrückmagnet.


Jetzt meine Vermutung: Da das Ritzel zwar mit einem Hebel in Richtung Zahnkranz gedrückt wird, kommt es natürlich nicht zum Einrücken, wenn gerade Zahn vor Zahn steht. Deshalb ist das Ritzel auf seiner Welle durch eine Feder beweglich gehalten, die Feder drückt danach das Ritzel in den Zahnkranz. 1.) Diese Feder ist gebrochen und manchmal ergeben die Bruchstücke je nach Position noch die notwendige Federwirkung. Das würde erklären, weshalb es ab und zu funktioniert. 2.) Bei kaltem Motor klappt es besser, weil das Fett auf der Ritzelwelle steifer ist und das Ritzel besser beim Einrücken unterstützen kann.


Gruss Georg H.
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Danke für die ausführliche Erklärung. Es rückt also nicht ein ...

Tja wenn deine Vermutung stimmt muss halt ein neuer Anlasser her

Gruß

Marcel

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallo,

hm, da er ja surrt denke ich dass es wohl nicht an diesem Stecker liegt.

Danke

Gruß

Marcel

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallöle,

also ich kann nur ein Realais finden was mit dem getriebe zu tun hat ... weiter nichts. Bist Du sicher?

Gruß

Marcel

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Okay Leute,

wo bekomme ich einen neuen Anlasser her ohne bei Audi 308 Euro berappen zu müssen?

Gruß

Marcel

Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 216
Hallo,

nein das hatte ich schon mal: dann dreht der Anlasser und rückt vorher ein - Habe ich hier gelernt ;-)
Er springt dann einfach nicht an weil ohne Signal kein Bass-Bariton vom Dicken :-)

Gruß

Marcel

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Spurt also nicht ein - rückt nicht aus/ein, wie auch immer.
Magnetschalter abschrauben, reingucken.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Lass ihn überholen bei nem Oldtimerbetrieb.
Unter 300 Euro hab ich den bisher auch nicht gesehen, eher teurer.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
sofern der Kollektor noch sauber/gut ist (wenn nur wenig eingelaufen nen Span überdrehen), dann kannst das Möbel selber überholen... Bürstenhalter gibts komplett für rund 30Euro beim Freundlichen, die Lager sollten nicht das Problem sein weil unkaputtbare Gleitlager... den Einrückhebel+Gummipuffer gibts auch für schmales Geld beim Freundlichen... der Rest ist Putz- und Schmierarbeit... wie das aussieht kannst in den FAQ sehen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 55 (0.015s) Memory: 0.6800 MB (Peak: 0.8113 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 12:50:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS