Den Wärmetauscher zu wechseln ist sehr einfach. Selbst den Gebläsekasten zu heben ist simpel,da dieser nur von einem gespannten Blechband gehalten wird.
Leider gibt es eine Menge drumherum zu schrauben,welches sehr zeitintensiv ist.
Es gibt wirklich sehr viele ausführliche Berichte und sogar bebildert. Unser Forumsbarde 'Jens Tanz' hatte dazu einmal am eigenen Objekt eine schöne Story verfasst.
Letztendlich sind alle zu demontierenden Teile logisch nachvollziehbar,die man auch ohne Beschreibung findet,wenn man behutsam und umsichtig an die Sache herantritt.
... und wo der Gebläsekasten sitzt wirst Du doch wissen,oder?

Da der Gebläsekasten eine große Einheit ist musst Du,um diesen zu heben, nichts an ihm direkt verschraubtes(außer zwei Luftkanäle/Fussraum)entfernen. Das geschieht erst,wenn die "Geburt" erfolgreich ist.
Viel Spass
Gruß Andreas