Vermute zusätzlich noch oder sogar eher die hohe Arbeitsbelastung als Beweggrund.

Wer sich mit solchen Projekten auskennt weiß, wie schnell die wachsen und wie schnell hier eigentlich Bedarf an Vollzeitkräften besteht, die jedoch rein aus den Werbeeinnahmen nicht finanziert werden können, ein Großteil geht für Hardware, Lizenzen, Anwalt etc. drauf, mit Glück reicht es dann noch für eine Aufwandsentschädigung für die Beteiligten... Im Gegensatz dazu steht die "im Internet muss alles gratis sein und das ist eh nur ein Haufen Freaks die das locker in der Freizeit stemmen"-Mentalität der Bevölkerung und gerade bei solch historisch gewachsenen Projekten laßen die alteingesessenen Nutzer dann nur allzuschnell die Kommerz-Keule auf die Betreiber herniedersausen.

Den nun eingeschlagenen Kurs der neuen Besitzer sehe ich aber als sehr sehr kritisch an, allein das öffentliche Anprangern der gesperrten / gelöschten Nutzer unter dem Deckmantel der "Transparenz" ist mehr als bedenklich.
Dazu scheint man jetzt ersteinmal operative Hektik zu veranstalten und versucht, an allen Rädern zu drehen, anstatt hier langsam und mit Bedacht vorzugehen.

Ich beobachte das auch sehr gespannt....

Grüße
Alex


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet