Je nach Klangbild kann es sich auch um einen Pleuellagerschaden handeln - auch wenn das beim V8 nicht unbedingt häufig passiert. Wir hatten so etwas gerade beim 3B - da habe ich vorgeschlagen, die Frequenz des Schlagens (es war schon eher lauter als man es von Hydros gewohnt ist) mit der Anzahl der Umdrehungen zu vergleichen - so kann man zumindest mal feststellen, ob es alle 360° oder 720° klackt. In dem Fall war's alle 720° - war aber dennoch eine Lagerschale vom Pleuel.

Ich hatte beim V8 bisher einmal ein defektes Hydrostössel - das machte durch ein relativ lautes Tock tock tock auf sich aufmerksam, doch signifikant lauter als das normale Hydrostösselklackern. Es waren dann auch ordentliche Einlaufspuren zu sehen.

Kannst du feststellen, ob es sich um ein einzelnes oder um mehrere Stössel handelt, die lärmen? Dass eines mal ex geht, kommt vor.

lG

Bastian