Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#248130 26.04.2010 09:31
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Alle drei Monate will mein A8 D2 4,2 VFL völlig ueberraschend nicht anspringen.
Beim dritten oder vierten Versuch gehts dann plötzlich,als wäre nichts gewesen.
Volle Leistung,alles normal.
Wenn ich den Fehlerspeicher bemuehe,ist folgender Fehler abgelegt.

17978 Steuergerät gesperrt sporadisch
P 1570-35-10 sporadisch.

Kann mir jemand sagen ,wo hier das Problem liegt ?

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hallo Wolfgang!

WFS, das Kabel a.d. lenksäule, wurde hier schon des öfteren Behandelt, bei der US-Seite mit Bildern, kam sehr oft als Verursacher heraus.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
hej,Florian
die Wegfahrsperre kann es eigentlich nicht sein,da zum einen
das Wegfahrsperrenkontrollämpchen ordnungsgemäss
erlischt,ich das Kabel vor 4 Jahren erneuert habe,und zum Anderen Probleme mit der Wegfahrsperre deutlich benannt
werden.
Wenn die Wegfahrsperre hängt,springt er ja immer kurz an,
und geht dann gleich wieder aus.
Bei mir tut sich aber gar nichts.

so long

Zuletzt bearbeitet von Wolfgang B.; 26.04.2010 11:45.
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Ahoi Wolfgang,

bei diesem Fehler war dieses Kabel schon öfter bei den ersten D2 (94+95) der Auslöser, OHNE dass die Lampe für die WFS leuchtete, hab es doch mal angehängt, damit die Diskussion nicht unnötig ausufert, zumal die Sufu hier ja stetig abgenommen hat, weil ältere Beiträge nicht mehr angezeigt werden.

http://www.audipages.com/Tech_Articles/electrical_equipment/immowirereplace.html

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Unter Wegfahrsperre selbst ist aber auch kein Fehler abgelegt.
Dein Link funktioniert nicht,ich werde ihn einmal manuell eingeben.
Wie kommst du eigentlich auf die Wegfahrsperre ?
Durch den Zahlenkod im Fehlerkod ?

so long

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Es sind Erfahrungswerte, nicht alles wird plausibel abgelegt, aber dazu kann H.J. mehr sagen.

Ich habe immer so ein Ersatzkabel im Werkzeugkoffer, neben anderen üblichen "Verdächtigen".

http://www.audipages.com/Tech_Articles/electrical_equipment/immowirereplace.html

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Hmm,du hälst es also fuer möglich,das das Käbelchen schon wieder vom Stecker aboxidiert ist.
Das war der Fehler beim letzten Mal,vor 4 Jahren.
Ich habe damals den Steckkontakt genau untersucht.
Ich werde ein neues Kabel bestellen.
Bestellnr. ist doch 8D0972275,oder 8DO972275 ?
Mir ist nicht ganz klar,ob hinter dem D eine 0 oder ein O steht.

so long

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Guck doch erstmal nach.

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Erste TVN ist richtig, kostet mittlerweile 18,03,-.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Da sieht man doch nichts,und wenn man den Stecker auseinandernimmt,braucht man einen neuen.
Da der Wagen in der Regel anspringt,wird auch durchmessen
wahrscheinlich nichts bringen.

so long

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Brauchst den doch nicht zerlegen, abmachen reingucken, dann siehst du doch in der Regel den Grünspan schon. Kontaktspray und bissel saubermachen sollte zumindest klarheit (neben dem Durchmesser, vor und nach dem Stecker) schaffen ob dies die Ursache ist/sein kann.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Bei meinem Originalkabel war das Kabel am Stecker zur Lesespule aboxidiert.Ab und An ist doch noch etwas Kontakt
da und dann springt der Wagen an.
Sehen tut man leider nichts.

so long


Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
ausprobieren, durchmessen, wenn ihr wollt, aber das Thema Kaputtreden bringt wohl eher nicht, selbst ist der Mann

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Das Käbelchen kommt heute und ich werde es dann gleich einbauen.
Habe ja genug Uebung.
Da das Phänomen nur alle paar Monate auftritt werde ich wohl erst einmal kein Erfolgserlebniss haben.
Hast du eigentlich den Kabelbaum geöffnet und das neue Kabel bis zum grossen Stecker gefuehrt ,Florian ?
Ich habe es vor 4 Jahren in der Lesespule eingesteckt,das alte Kabel durchtrennt und dann das Neue mit einer Nuesterklemme am Alten befestigt.
An den dicken Kabelbaum,in dem das Lesespulenkabel verschwindet habe ich mich nicht drann getraut.

so long


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 43 (0.013s) Memory: 0.6486 MB (Peak: 0.7496 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 07:17:55 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS