Wie die Überschrift schon sagt,trennt die Bremse nach etwas schnellerer Fahrt und einer Strecke von 10 KM nicht mehr richtig.
Ergebnis,es tritt aus den vorderen Radhäusern blauer Rauch aus.
Das Fahrzeug stand laut Angaben des Verkäufers ca. ein 3/4 Jahr nur rum.
Als das Problem das erste Mal aufgetreten ist,habe ich die Bremse zerlegt,die Scheiben abgedreht und alles wieder gangbar gemacht.
Nach dem Zusammenbau hat es ewig gedauert,bis ich die Klötzer wieder an die Bremsscheibe "gepumpt" hatte.In dieser Zeit leuchtete auch ständig das rote Ausrufezeichen im KI.
Da das Pedal relativ weich war und immernoch dieses leichte rattern im Selbigen bei ca 40 - 50 Km/h vorhanden war,habe ich bei Audi das Bremssystem mit 2 Bar entlüftet.
Auf dem Heimweg (10km) wurde die Bremse wieder so heiß,daß es qualmte.
Das Pedal rattert noch immer bei bestimmten Geschwindigkeiten und läßt sich bei laufenden Motor fast bis durch drücken.Sobalt ich aber den Motor abstelle ist das Pedal hart und laßt sich kaum noch drücken.

Könnte noch immer Luft im System sein?

Es handelt sich hier um meinen 2ten V8 den ich vor ca. 2 Wochen als "Bastlerfahrzeug" gekauft habe.


Wer billig kauft,kauft zweimal!