Wir haben zwecks Motorabdichtungsarbeiten und anderen Sachen durch zufall Festgestellt das irgendwo ATF Verloren geht.
Am Getriebe und einer Ölleitung hing definitiv rotes Öl dran das nebenbei den Typischen "Altesgetriebe Geruch" hatte.

Nunja, ein Blick auf den Peilstab zeigte: NIX -> Peilstab trocken.
Also die Kiste nach RLF Vorgabe warm gefahren und mal geschaut -> Nix, kein ATF da...
Wir hatten noch feines Dexron 3 das wir erstmal rauf geschüttet haben aber nun scheint wohl irgendwas mit dem Kraftschluss nicht zu stimmen.
Der Wagen schafft es nun im Standgas wohl nicht mehr richtig Bergauf anzurollen. Er tut so als würde er wollen und die Drehzahl sägt dabei etwas.
Allerdings schaltet die Automatik plötzlich weicher....

Meine Idee:
Gar nicht lange rum machen, ATF ablassen und neues rein.
Laut RLF sollen beim Wechsel 3 Liter rein, ist das Korrekt ?